Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsen
Alle Stichwörter
Zinsen
Folgen
Schwieriger Spagat
Fed entscheidet über Leitzins – letzte Erhöhung vor Zinspause?
Die Inflation bleibt hartnäckig. Trotz dem jüngsten Bankenkollaps dürfte die US-Notenbank deshalb erneut den Leitzins erhöhen.
Entscheid nächste Woche
Wankende US-Bank First Republic stellt Zinserhöhung durch Fed infrage
Die US-Notenbank wird nächste Woche wohl erneut den Leitzins anheben. Aufgrund der Bankenturbulenzen könnte sie ihre Meinung aber noch ändern.
51 Jahre Laufzeit
Stadt Lausanne überrascht mit ultralanger Anleihe
Die Stadt hat eine Anleihe von über 100 Millionen Franken am Schweizer Kapitalmarkt emittiert. Speziell: Die Rückzahlung ist erst 2074 fällig.
Preisschock für Mieter
Die grössten Vermieter sind schon in den Startlöchern
Im Juni wird wohl der Referenzzinssatz erhöht. Bis zur Hälfte aller Mieter werden mehr bezahlen müssen, die Vermieter bereiten sich bereits...
Immobilienfinanzierung
Saron-Hypothek bald teurer als Fixhypothek?
Der März-Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank hat sich auf die Zinsdifferenz ausgewirkt. Welche Immobilienfinanzierung sich nun bietet.
Manuel Boeck
Wohneigentum
Wie sich die Immobilienpreise über die letzten Dekaden aufgebläht haben
Die Hauspreise sind seit der Jahrtausendwende um über die Hälfte gestiegen. Das Beispiel Schweden zeigt, dass es nicht ewig so weitergeht.
Marc Bürgi
Zinsgipfel erreicht?
Federal Reserve sieht Gründe für Zinspause im Mai
Trotz einer Verbesserung der Inflationslage bleibt eine Zinserhöhung im Mai wahrscheinlich. Doch es gibt für die Fed auch gute Gründe dagegen.
Konjunktursorgen als Treiber
Goldpreis steigt in Richtung Rekordhoch
Wachsende Ängste vor einer US-Rezession befeuern die Nachfrage nach Gold. Der Preis liegt noch knapp unter der Marke aus dem Sommer 2020.
Gastkommentar
Wie es nach der Bankenkrise weitergeht
Trotz der Erschütterung im Bankensektor scheinen die globalen Märkte die Ereignisse relativ gut zu überstehen.
Chris Beauchamp
Gastkommentar
Höhere Zinsen bedeuten keinen Untergang des SPI
Nicht die niedrigen Zinsen haben den letzten Marktanstieg angetrieben. Und höhere Zinsen werden einen neuen auch nicht aufhalten.
Ken Fisher
Schweizer Aktien
Das sind die Gewinner und Verlierer des turbulenten ersten Quartals 2023
Hohe Zinsen und Bankenkrise: Die Schweizer Börse ist turbulent ins Jahr gestartet. Das sind die Top und Flops bei den Schweizer Aktien.
Manuel Boeck
Invertierte Zinskurve
Diese Zinsentwicklung muss den Banken Sorgen machen
Der Schweizer Leitzins liegt über den langfristigen Marktzinsen. Das kommt selten vor – und ist für die Banken ein Problem.
Peter Rohner
18
19
20
21
...
40