Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Beruf
Beruf
Internationale Führungsgremien
Nestlé machts vor: Schweizer Grossunternehmen setzen auf Ausländer
Auf den Teppichetagen sind die Schweizer in der Minderheit – und die Schweizerinnen erst recht. Ein Headhunter sagt, warum das Sinn macht.
Tina Fischer
Kommentar
Auch komplexe Branchen brauchen frischen Input
Quereinsteiger haben es in der Schweiz schwierig. Dabei sind es oft Externe, die eine Branche voranbringen.
Tina Fischer
Über 10'000 offene Lehrstellen
Gehen der Schweiz die Lehrlinge aus?
Zehntausende Jugendliche haben diesen Sommer die Schule abgeschlossen. Wo es sie hintreibt – und warum das Gymi wieder weniger beliebt ist.
Milena Kälin
Gastkommentar
Die Schattenseiten der Viertagewoche
Stets längere Wochenenden? Der Gedanke ist verlockend. Die Vorteile klingen gut, doch viele übersehen die Kehrseite der Medaille.
Katja Unkel
US-Wahlen
Was Managerinnen und Manager von Kamala Harris lernen können
Sie erobert die Welt im Sturm. Das kann man von ihr, ihrem Führungsstil und ihrem Verhalten in den eigenen Alltag integrieren.
Tina Fischer
Löhne 2024
Das verdienen Spezialistinnen, Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Die «Handelszeitung» gibt den grossen Überblick über die Fachlöhne: Das liegt bei anstehenden Verhandlungen drin, und das fordern Bewerbende.
Tina Fischer
Studie zerzaust Job-Klischees
Ältere Angestellte haben mehr Ansprüche als junge
KMU haben Mühe, geeignete Mitarbeitende zu finden. Ein Grund: gestiegene Ansprüche der Arbeitnehmer. Es gibt grosse Generationsunterschiede.
Gabriel Knupfer
Olympia 2024
Was Führungskräfte von den Olympischen Spielen lernen können
Die Königsdisziplin der Olympischen Spiele ist der Zehnkampf – und im Management die Führung. Zwischen den Disziplinen bestehen Parallelen.
Tina Fischer
Umfrage
Stehen Sie auch in den Ferien mit dem Büro in Kontakt?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Diversity-Bemühungen am Ende?
Unternehmen verkleinern ihre Teams für Gleichstellung
Bei vielen Firmen war Diversität das grosse Hype-Thema. Das scheint vorbei zu sein. Die Gleichstellungsbemühungen werden intern zurückgefahren.
Tina Fischer
Erreichbarkeit, Abwesenheitsnotiz, Dresscode
Was Chefs und Mitarbeitende in der Ferienzeit tun sollten – und was nicht
Wer sich in den Ferien erholen will, sollte sich selbst nicht zu wichtig nehmen – und gewisse Regeln beachten. Hier ist der Büro-Knigge.
Tina Fischer
5
6
7
8
...
250