Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Christian Schmid
Person
Christian Schmid
mehr zu: Christian Schmid
Volker Strohm wird neuer «Wirtschaftsnetz»-Chefredaktor
Volker Strohm, derzeit Chefredaktor des Anleger-Magazins Stocks, übernimmt zum 1. September die Leitung der Online-Auftritte von BILANZ,...
Machtnetz von Eveline Widmer-Schlumpf: Die Einsame
Die neue Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat wenig Verbündete und viele Gegner. Fürs EFD verheisst das nichts Gutes.
Stefan Barmettler
Wenn der Headhunter zweimal klingelt
Abgänge in der Chefetage während der Probezeit kommen häufig vor: Personalberater schätzen die Ausfallquote auf 5 Prozent. Schuld ist meist der...
René Sollberger
Machtnetz Ursula Wyss: Die Unerbittliche
SP-Fraktionschefin Ursula Wyss ist im Umgang meist freundlich; in der Causa UBS ist sie aber unbeirrbar und zuweilen sarkastisch.
Urs Zurlinden
Machtnetz von Pascale Bruderer Wyss: Siegertyp
Pascale Bruderer Wyss ist 32, höchste Schweizerin und fast Everybody’s Darling – sogar in der SVP.
Corinne Amacher
FDP: Im Hintergrund
Die FDP kämpft um den zweiten Bundesratssitz. Hinter den Kulissen unterstützt ein hochkarätiger Gönnerverein die Liberalen mit einem üppigen Beitrag...
Susanne Mühlemann
Machtnetz von Martin Kallen: Der Stürmer
Martin Kallen zieht als CEO der Euro 2008 SA die Fäden für die Fussball-EM in Österreich und der Schweiz. Das Heimspiel empfindet er nicht nur als...
Andreas Schmid
Verwaltungsrats-Honorare: Nur wenig variable Vergütungen
Drei von vier Gesellschaften vergüten bar. An Bedeutung eingebüsst haben Aktien und Optionen. Auffallend ist, dass die Saläre nur selten an den...
Kurt Speck
Die Erb-Pleite, 2. Teil: Der Zusammenbruch
Seit langem gab es Hinweise über die Brüchigkeit des Fundaments der Erb-Gruppe. Erst nach Hugo Erbs Tod schrillten aber die Alarmglocken – zu spät....
Thomas Buomberger («Beobachter»)
1
...
4
5
6
7