Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Emmanuel Macron
Person
Emmanuel Macron
mehr zu: Emmanuel Macron
Prognose 2025
Trump oder Harris: Wer ist besser für die Anleger?
Samy Chaar, Chefökonom von Lombard Odier, plädiert für den Dollar und finanzstarke Mittelständler – und warnt vor einem Handelskrieg mit China.
Stefan Barmettler
Analyse
Frankreich und die Angst vor einer neuen Euro-Krise
Frankreichs politische Unsicherheit gefährdet die Euro-Zone und könnte Macrons Reformen gefährden. Es droht wirtschaftliche Instabilität.
Jörn Quitzau
«Defizit reduzieren»
Notenbankchef hofft auf zügige Regierungsbildung in Paris
Der französische Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau hofft, dass die nach den Neuwahlen entstandene politische Blockade im Parlament bis...
Pensionskassen
Positive Pensionskassen-Performance im Juni
Die PK's im Sample des UBS CIO GWM haben im Juni eine durchschnittliche Performance von 0,77% nach Abzug von Gebühren erzielt.
Kommentar
Wie es in Frankreich nun weitergehen könnte
Die Wahlen endeten mit einer faustdicken Überraschung, das RN landet nur auf Platz drei. Diese Optionen für eine Regierung gibt es nun.
Holger Alich
Nach Frankreich-Wahl
Franken wertet zum Euro nur minimal auf
Das Devisenpaar zeigt sich nach dem Wahlausgang in Frankreich unaufgeregt. Der Euro hat nur wenig nachgegeben.
Kommentar
Wahlen in Frankreich werden nur Verlierer produzieren
Entweder erringt der Rassemblement National (RN) eine Mehrheit, oder eine Minderheitsregierung droht: Frankreich wird ein Unruheherd bleiben.
Holger Alich
Angst ist eingepreist
Märkte hoffen auf die zweite Wahlrunde in Frankreich
Die Finanzmärkte haben erleichtert reagiert, dass die extreme Rechte noch keine Mehrheit errungen hat. Doch das ist weiter möglich.
Holger Alich
Grafik der Woche
Pas de panique!
Frankreichs Renditeaufschläge haben sich verdoppelt. Doch mit einem weiter gefassten Fokus sieht das Bild weniger dramatisch aus.
Peter Rohner
1
2
3
4
...
37