Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Emmanuel Macron
Person
Emmanuel Macron
mehr zu: Emmanuel Macron
Wahlen in Frankreich
Jetzt geht die Angst vor einer neuen Euro-Krise um
Macrons Gegner machen milliardenschwere Wahlversprechen – und könnten das Rennen machen. Das hätte Folgen auch für die Schweizer Wirtschaft.
Andreas Valda
Finanzmärkte
EZB ist wegen Turbulenzen an Anleihenmärkten aufmerksam
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist wegen der jüngsten Marktturbulenzen in Frankreich und anderen Anleihemärkten der Eurozone aufmerksam.
Frankreich-Wahlen
Insider: EZB plant keine Notkäufe französischer Staatsanleihen
Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank (EZB) haben Insidern zufolge keine Pläne, über Notkäufe französischer Staatsanleihen zu...
Allianz Research
Wahlen in Frankreich: Auswirkungen auf die Finanzbranche
Präsident Macrons überraschende Ankündigung von Neuwahlen führt zu Unsicherheiten auf den Märkten, so ein Bericht von Allianz Research.
Andrea Hohendahl
GRAFIK DER WOCHE
Europawahl verunsichert die Finanzmärkte
Im Unterschied zu den letzten beiden EU-Wahlen haben die Sitzgewinne am rechten Rand diesmal die Anlegerinnen und Anleger erschreckt.
Tomohiro Bisang
, Peter Rohner
Neuwahlen
Finanzminister warnt wegen politischer Lage vor Finanzkrise in Frankreich
Frankreichs Finanzminister Bruno Le Maire warnt davor, dass das Land im Zuge der von Präsident Emmanuel Macron ausgerufenen Neuwahlen in eine...
Tobias Straumann zu den Europawahlen
«Wichtig ist, dass der Schuss nun endlich gehört wird»
Die «Brandmauer»-Politik gegen rechts funktioniere nicht, sagt der Zürcher Wirtschaftshistoriker.
Seraina Gross
Euro reagiert mit Kursverlusten auf Europawahl
Der Euro hat am Montag mit Kursverlusten auf das Ergebnis der Europawahlen reagiert. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0741...
SDA
Kommentar
Diese Wahl in der EU kann der Schweiz nicht egal sein
Die Rechtspopulisten sind in Deutschland und Frankreich auf dem Vormarsch. Das birgt auch Risiken für die Schweiz.
Holger Alich
2
3
4
5
...
37