Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ferdinand Dudenhöffer
Person
Ferdinand Dudenhöffer
mehr zu: Ferdinand Dudenhöffer
Inflation
Big in USA - aber auch hierzulande treiben Occasionen die Teuerung an
Weil neue Autos auf sich warten lassen, sind Occasionen begehrt - und teurer als früher. Gebrauchtwagen schieben die Schweizer Inflation an.
Marc Bürgi
Wegen Chipmangels werden 2021 fünf Millionen Autos weniger produziert
Der Mangel an Halbleitern wird laut Studie in der Autoindustrie zu einem Produktionsausfall von rund fünf Millionen Fahrzeugen führen.
E-Mobility
Die Methode Rimac: Elektro-Flitzer mit über 1000 PS
Mate Rimacs E-Sportwagen-Firma entstand aus einer Panne an einem Rennen. Wie tickt der Mann, der Bugatti nun flott machen soll?
Florian Fels
, David Torcasso
Mobilität
«Ich würde keine Tesla-Aktien kaufen»
Ferdinand Dudenhöffer sieht VW als klaren künftigen Marktführer in Sachen E-Auto und erwartet raschen Wandel im Schweizer Automarkt.
Florian Fels
Vier von zehn deutschen Autos gehen inzwischen nach China
Chinas Anteil an den Verkäufen der deutschen Automobil-Industrie hat letztes Jahr einen neuen Rekordwert erreicht.
Uber stoppt die Entwicklung von Roboterautos
Der Fahrdienst-Vermittler will nach den Milliarden-Verlusten wegen der Pandemie Geld sparen. Die Abteilung wird deshalb verkauft.
Elektroautos
Wann die Benzinautos zu Oldtimern werden
Grossbritannien hat ein Datum gesetzt: 2030 kommt das Verbrenner-Verbot. Auch hierzulande wird der Ruf nach einer Guillotine für Benzinautos...
Marc Bürgi
Dieses E-Auto fährt mit Sonnenenergie – aber nicht sehr weit
Sono Motors hat 53 Millionen Euro eingesammelt und kann nun Prototypen bauen. Doch die Reichweite des Sion bleibt ein Problem.
«Tesla hat eine gewaltige Revolution angestossen»
Ein Auto aus einem Guss: Tesla verändert beim Model Y das Produktionsverfahren. Die Technologie senkt die Kosten um bis 30 Prozent.
Lena Anzenhofer
3
4
5
6
...
13