Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jamie Dimon
Person
Jamie Dimon
mehr zu: Jamie Dimon
CS-Untergang
JPMorgan-CEO: «Kapital war bei der Credit Suisse nicht das Problem»
Die Schweiz hat mit der Notübernahme der CS durch die UBS nach Ansicht von JPMorgan-CEO Jamie Dimon das Richtige getan.
Hart wie nirgends
Die UBS feilscht ums Eigenkapital für die Auslandstöchter
Mit der Eigenkapitalerhöhung der Auslandstöchter würde die Schweiz der Grossbank die weltweit schärfsten Regeln auferlegen.
Dirk Schütz
Der Börsen-Run
Was die Hausse im ersten Halbjahr antrieb – und warum das zweite spannend wird
Aktienindizes jagen von Rekord zu Rekord. Optimisten sagen eine Verbreiterung der Rally voraus. Doch die Gefahr von Rückschlägen ist gross.
Erich Gerbl
Künstliche Intelligenz
Artificial Intelligence – vom Potenzial zum Profit
Generative AI könnte die Finanzindustrie revolutionieren, doch 80 Prozent der Projekte scheitern.
Sepp Ruchti
Künstliche Intelligenz
Alle neuen Mitarbeitenden von JPMorgan erhalten KI-Schulung
JPMorgan schult neue Mitarbeiter im Bereich der künstlichen Intelligenz, um sie auf die Technologie vorzubereiten.
US-Grossbanken
JPMorgan rechnet dank hoher Leitzinsen mit mehr Zinsüberschuss
Der US-Bankenriese geht wegen des länger anhaltenden hohen Zinsniveaus in diesem Jahr von mehr Zinserträgen aus als bisher.
UBS-Regulierung
Warum die drastischen Vorschläge der Theoretiker dem Finanzplatz schaden
Aus dem Untergang der CS wurden viele Lehren gezogen – viele falsche.
Dirk Schütz
Ersehnter Produktivitätsboost
Rettet uns die KI-Revolution?
KI hat das Potenzial, die gesamtwirtschaftliche Produktivität stark zu steigern. Doch auf dem Weg zu mehr Wohlstand gibt es viele Hürden.
Peter Rohner
Nobelpreisträger im Interview
«KI führt nicht automatisch zu mehr Wohlstand»
MIT-Professor Daron Acemoglu warnt vor naivem Tech-Optimismus und zeigt auf, wie die Entwicklung im Bereich KI allen zugutekommen könnte.
Peter Rohner
1
2
3
4
...
14