Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Jamie Dimon
Person
Jamie Dimon
mehr zu: Jamie Dimon
Vergütung
Corporate Governance: Diskrete Berater
Noch immer leisten sich einige Schweizer Konzerne ehemalige Polit-Topshots als Berater – und entlöhnen sie fürstlich.
Ueli Kneubühler
, Erik Nolmans
SNB vs. CS: Knatsch am Finanzplatz
Vom Musterschüler zum Prügelknaben: Die heftige Kritik der Nationalbank trifft die Credit Suisse ins Mark. So kam es zur Entzweiung.
Dirk Schütz
, Erik Nolmans
Larry Summers: «Europa braucht Wachstum»
Er war Clintons Finanzminister und Obamas Wirtschaftsberater – und Vater der Deregulierung. Doch jetzt fordert Larry Summers schärfere Regeln – und...
Dirk Schütz
Bank of America: «Frustrierende Zeiten»
Er führt die grösste Bank Amerikas, doch das ist derzeit kein Vergnügen: Kurszerfall, Entlassungen, schärfere Vorschriften. So geht Brian Moynihan...
Dirk Schütz
Credit Suisse: To Russia with Love
Stärkere Börse und mehr Lebensqualität für Moskau: Da hilft Urs Rohner Präsident Dmitri Medwedew gern.
Andreas Güntert
Wall Street: «Gier ist jetzt legal»
Am 21. Oktober kommt «Wall Street II» in der Schweiz ins Kino. Regisseur Oliver Stone über Gordon Gekkos Wandlung, seine Filmrecherchen und ganz...
Norbert Kuls
Editorial: Cockerspaniels statt Dobermänner
Als der amerikanische Bankier John Pierpont Morgan 1895 seine Bank J.P. Morgan & Co. aus der Taufe hob, gab er klare Vorgaben: Kein Chef dürfe mehr...
Dirk Schütz
Jamie Dimon: «Wir hätten sehr gern einen Platz am Tisch»
Jamie Dimon, Chef von J.P. Morgan Chase, setzt auf ein rasches Ende der Rezession in Amerika und Europa. Für die Banken fordert er mehr Einfluss auf...
Jörg Eigendorf
Editorial: Gewagte Übernahmen
Wenn eine Firma eine andere kauft, so gibt es dafür vor allem zwei Gründe.
Dirk Schütz
1
...
12
13
14