Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Kurt H.
Person
Kurt H.
mehr zu: Kurt H.
«Wir sind grundsätzlich nur an guten Unternehmen beteiligt»
Auf dem Höhepunkt seiner Macht gab Martin Ebner ein umfassendes, bisher unveröffentlichtes Interview. BILANZ publiziert Auszüge, die das Denken des...
Vater Staat soll es richten
Jahrzehntelang hofierte die Politik die Unternehmen, jetzt entdeckt sie ihre Liebe zum Aktionär. Dafür werden heilige Kühe liberaler...
Das Fussvolk zahlt die Zeche
Die Schweiz mag politisch als Musterland gelten: nirgendwo sonst haben die Bürger so viel zu sagen. Anders steht es um ihre Aktionärsrechte....
Gespaltenes Land – geschröpfte Bürger
Die Strompreise in der Schweiz weisen massive Differenzen auf. Davon müssten die Konsumenten profitieren können. Gefehlt: Sie können den Strom nicht...
Dem Markt die Türe zugemacht
Die Stromkrise in Kalifornien im Sommer 2000 hat die Akteure in deregulierten Energiemärkten irritiert und die Gegner von Regulierungsbehörden...
Tamedia: Rot nach dem Fernsehdebakel
Im Rückblick ist man oft gescheiter. Auch bei der Tamedia. Der Medienkonzern hätte seinen Fernsehsender TV 3 im Juni verkaufen können – und hätte so...
Ein Oscar für Manager
Mit dem neu geschaffenen Swiss Award von SF DRS werden aussergewöhnliche Leistungen, Initiative und Kreativität aus sechs Bereichen gewürdigt. BILANZ...
Ausverkauf vor der Haustüre
Die überschuldete BZ Gruppe Holding trifft Vorkehrungen für den Ernstfall.Sie veräussert die letzten Landreserven für 17,5 Millionen Franken.
Mutig übers Minenfeld
Für Neueinsteiger war das Jahr 2000 nicht erfreulich. Und auch für 2001 ist keine Strategie auszumachen, die sich mit Erfolgsgarantie anpreisen...
75
76
77
78
...
80