Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Marcel R.
Person
Marcel R.
mehr zu: Marcel R.
E-Procurement: Die neue B2B-Plattform der Migros
Die Migros hat ihr Auftrags- und Lieferantenmanagementsystem überarbeitet. 80 Prozent der Beschaffung sollen über elektronische Systeme abgewickelt...
Thomas Messmer
, Marcel Ducceschi
Selbstdispensation: Die Apotheker werden an die Wand gedrängt
In manchen Kantonen machen Ärzte den Apothekern das Geschäft streitig dank kantonaler Gesetzgebung. Welche Regelungvolkswirtschaftlich günstiger...
Pirmin Schilliger
Mathis Cabiallavetta: Aus Fehler nicht gelernt
Der ehemalige UBS-Präsident musste beimVersicherungsbroker MMC aus dem Verwaltungsrat abtreten. Die Kontrolle hat versagt. Das erinnert an seine...
gabriela weiss
Die Clubs der jungen Leader: Meeting-Point der jungen Elite
Sie heissen Griffith-Club, Entrepreneurs’ Roundtable, Club am Rennweg. Dort trifft sich eine neue Generation von Unternehmern und Managern unter 45...
Mode: Salopper Chic
Die Lust auf Mode nimmt drastisch ab. Einzig bei der gehobenen Casual Wear – vor allem für Männer – legt die Branche noch zu. Und zwar kräftig. Wie...
Gespräch Bénédict Hentsch: «Echte Freunde sind selten»
Der Genfer Privatbankier und ehemalige Swissair-Vizepräsident Bénédict Hentsch über seine neue Bank, die Probleme reicher Familien und die...
Carl F. Bucherer: Mit Personifizierung die Welt erobern
In nur drei Jahren gelang der jungen Tochtergesellschaft der Bucherer-Gruppe die weltweite Positionierung ihrer Luxusuhrenmarke. Weil die Luzerner an...
Sarah Rieder
Schweizer Firmen in den USA: Die US-Schweizer
Wer in den USA ein Unternehmen betreiben will, muss sich stark amerikanisieren. Und Regeln beachten, auf die in der Schweiz kein Mensch kommen würde....
Serie: Die zehn grössten Irrtümer der Wirtschaftspolitik: Die Entwicklungshilfe in den Schweizer Alpen
Deutschland erlebt es in den Bundesländern der früheren DDR, Italien im Mezzogiorno, die Schweiz in den Bergkantonen: Subventionen lösen keine...
113
114
115
116
...
130