Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Matthias Aellig
Person
Matthias Aellig
mehr zu: Matthias Aellig
Swiss-Life-Chef Aellig erhält weniger Lohn als sein Vorgänger
Swiss-Life-CEO Matthias Aellig hat in seinem ersten Amtsjahr weniger verdient als sein Vorgänger Patrick Frost. Er kam auf einen Lohn von 3,22...
SDA
Jour de paie
Le patron de Swiss Life a moins bien gagné que son prédécesseur
Le directeur général de Swiss Life, Matthias Aellig, a gagné moins que son prédécesseur Patrick Frost au cours de sa première année de...
Zahltag
Swiss-Life-Chef Aellig erhält weniger Lohn als sein Vorgänger
Swiss-Life-CEO Matthias Aellig hat in seinem ersten Amtsjahr weniger verdient als sein Vorgänger Patrick Frost.
Vermögensverwaltung
Die Attacke der Swiss Life auf die Banken verläuft zäh
Swiss Life hat sich zu einem Vermögensverwalter für Profikunden entwickelt. Doch beim Vorstoss ins Privatebanking harzt es.
Holger Alich
Zoll-Chaos
Swiss Life-Chef hält direktes Risiko der neuen US-Zölle für überschaubar
Laut Matthias Aellig ist Swiss Life nur indirekt über die Kapitalmärkte von Donald Trumps Zöllen betroffen.
résultat annuel
Swiss Life augmente nettement ses bénéfices en 2024
L'assureur Swiss Life a sensiblement étoffé ses gains l'an dernier. Le géant zurichois de la prévoyance en profitera pour gâter ses actionnaires lors...
Jahresergebnis
Swiss Life erfüllt 2024 eigene Vorgaben und will weiter zulegen
Der Finanzkonzern hat die bis Ende 2024 gesetzten Ziele erreicht oder gar übertroffen und setzt die Latte bis 2027 noch etwas höher.
Kommentar
Die Swiss Life setzt auf Banking ohne Bank
Swiss Life kauft Zwei Wealth. Das passt zur aktuellen Bankingstrategie, lässt aber zugleich Fragen aufkommen.
Michael Heim
Jahresauftakt 2025
Neue Führung, neue Strategie: Swiss Life will die eigenen Stärken stärken
Was haben sich Schweizer Versicherer für 2025 vorgenommen? HZ Insurance hat nachgefragt. Swiss Life setzt den Schlusspunkt.
Bernd de Wall
1
2
3
4
...
5