Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Micheline Calmy-Rey
Person
Micheline Calmy-Rey
mehr zu: Micheline Calmy-Rey
Machtnetz von Eveline Widmer-Schlumpf: Die Einsame
Die neue Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf hat wenig Verbündete und viele Gegner. Fürs EFD verheisst das nichts Gutes.
Stefan Barmettler
USA vs. Schweiz: Angriff aus Amerika
Die Amerikaner setzen ihre Regeln fürs Wirtschaftsleben rigoros durch. Auch in der Schweiz. Sie messen dabei aber mit zwei Ellen: Bei sich drücken...
Leo Müller
Gestohlenes Geld zurückgeben? Nicht so einfach
Seit 1986 hofft Haiti, die 5 Millionen Dollar des früheren Diktators Jean-Claude «Baby Doc» Duvalier zurückzuerhalten. Warum es noch nicht geklappt...
Deborah Ball
Machtnetz von Dominique Biedermann: Der Brandstifter
Hartnäckig kämpft Ethos-Chef Dominique Biedermann gegen ekzessive Saläre und Doppelmandate – früher belächelt, heute mit machtvollen...
Stefan Lüscher
Hans-Rudolf Merz: Der Hilflose
Steuerstreit, UBS-Krise, Finanzplatz-Strategie, Bankgeheimnis mit Löchern – Bundesrat Hans-Rudolf Merz macht bei der Lösung dieser Probleme keine...
Erik Nolmans
Machtnetz von Michael Ambühl: Das Pokerface
Am 8. Februar stimmt die Schweiz für oder gegen die Bilateralen. Das Gehirn hinter den Verträgen ist Chefdiplomat Michael Ambühl.
Susanne Mühlemann
Micheline Calmy-Rey: «Ihre Präsenz war nicht Teil des Vertrages»
Die Aussenministerin flog für einen Gasdeal nach Teheran. EGL-Chef Hans Schulz nimmt erstmals Stellung.
Kunstauktionen: Jagd auf alte Schätze
Wer den Kick beim Shopping sucht, der geht am besten zu einer Auktion. Spannender lassen sich Kunst und Antiquitäten nicht einkaufen.
Oliver Klaffke
Micheline Calmy-Rey: «Unser Einfluss in der EU wird abnehmen»
Neutralität bedeute heute keineswegs mehr, schweigen zu müssen, ist Micheline Calmy-Rey überzeugt. Die Schweizer Aussenministerin über die...
René Lüchinger
4
5
6
7
8