Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Peter V. Kunz
Person
Peter V. Kunz
mehr zu: Peter V. Kunz
Abzocker-Initiative: Heisser Kampf
Die Schweizer Wirtschaftselite gegen Abzocker-Initiant Thomas Minder – noch selten wurde ein Abstimmungskampf mit derart harten Bandagen geführt....
Ueli Kneubühler
UBS vs. Nasdaq: «Imageproblem nicht unterschätzen»
Die UBS macht die Nasdaq für ihre Verluste beim Facebook-Börsengang verantwortlich und droht mit rechtlichen Schritten. Dabei könnte die Bank...
Timo Nowack
Machtnetz von Thomas Stirnimann: Beschwerliche Reise
Der neue Hotelplan-CEO Thomas Stirnimann hat keinen leichten Job: Er muss rasch schwarze Zahlen schreiben und seinen Stellvertreter und...
Karin Kofler
, Stefan Barmettler
Aktionärsrechte: Revolte des Kapitals
Der Aktionärsfrühling blüht auch in der Schweiz auf. Immer mehr Anleger gehen auf die Barrikaden, fordern eine bessere Corporate Governance. Dabei...
Stefan Lüscher
Verwaltungsrat: Gremium der ahnungslosen Aufpasser
Aufsichtsgremien sind schwach, kritisiert Ex-Topbanker Oswald Grübel. Dies ist ein Personen- und kein Strukturproblem, kontern Experten.
Thomas Pfister
Wegelin: Mit offenen Augen ins Verderben
Nach der Zerschlagung der St. Galler Privatbank Wegelin wird klar: Mindestens drei Mitarbeiter kannten sich gemäss Recherchen von «Eco» im...
Volker Strohm
Die Jury
Die Königsmacher der einflussreichsten Wirtschaftsakteure.
Finma hat UBS-Daten rechtmässig ausgeliefert
Das Bundesgericht entlastet die Finanzmarktaufsicht: Die Herausgabe von UBS-Kundendaten an die USA 2009 war rechtmässig. Laut dem Gericht handelte...
Mehr Geld für die SRG- und Post-Chefs
Bei den Löhnen 2010 im Vergleich zum Vorjahr waren Armin Walpen (Ex-SRG) und Jürg Bucher (Post) die Gewinner, Andreas Meyer (SBB) der Verlierer. In...
4
5
6
7
...
9