Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Ulrich Spiesshofer
Quelle: .
Person
Ulrich Spiesshofer
Karriere
präsentiert von
Unternehmen
Rollen
Seit
thirdphase AG
Einzelmitglied
seit
12.2021
Bonitätsinformationen zu dieser Person
mehr zu: Ulrich Spiesshofer
Porträt
Immer schön Vollgas: Das ist der neue Chef der ABB
Björn Rosengren, neuer Konzernchef beim schweizerisch-schwedischen Industrieriesen, hat ein Faible für schnelle Autos und schnelle Entscheide.
Bernhard Fischer
Industrie
Peter Voser hat gut gewählt
Der neue ABB-CEO Björn Rosenberg setzt auf dezentrale Führung und hält Topleute an der langen Leine – solange sie Resultate liefern.
Stefan Barmettler
Björn Rosengren
ABB hat einen neuen Konzernchef
Die Suche hat ein Ende: Der schwedische Manager Björn Rosengren wird künftig den Konzern ABB führen.
Industrie
Björn Rosengren wird Chef von ABB
Ein Schwede übernimmt die Führung des Schweizer Industriekonzerns. Rosengren war schon länger als neuer ABB-Chef gehandelt worden.
Industrie
Sandvik-Chef Björn Rosengren: Wird er der neue Chef bei ABB?
Interimschef Peter Voser würde bei ABB durch den Schweden abgelöst werden. Doch noch hat Rosengren den Posten nicht auf sicher.
Industriekonzern
Sandvik-Chef Björn Rosengren wird als CEO von ABB gehandelt
Der 60-jährige Schwede würde Interimschef Peter Voser ablösen. Noch hat Rosengren den Posten allerdings nicht auf sicher.
Industriekonzern
ABB: Das Power-One-Debakel kostet 1,5 Milliarden
Peter Voser räumt auf mit den Hinterlassenschaften seiner Vorgänger: Das Power-One-Debakel kostet ABB insgesamt 1,5 Milliarden Dollar.
Marc Kowalsky
Zwischenfazit
Die Bilanz des ersten Halbjahres 2019 – in sieben Akten
Die Halbjahres-Bilanz fällt für die Schweiz erstaunlich positiv aus – und das liegt nicht nur an der Vorferienfreude.
Dirk Schütz
Banken
UBS: Bank oder Behörde?
Das erste Halbjahr war für die UBS ein Semester zum Vergessen. Noch hat sie viele Stärken. Doch wie der Kurs steigen soll, bleibt unklar.
Dirk Schütz
2
3
4
5
...
19