Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Willy Strothotte
Person
Willy Strothotte
mehr zu: Willy Strothotte
Machtnetz von Ivan Glasenberg: Der scheue Dealer
Handeln liegt Ivan Glasenberg im Blut. Sein Meisterstück: die Verschmelzung von Glencore und Xstrata zu einem der weltweit grössten...
Stefan Lüscher
Golf-Ranking 2013: Grüner Bonus
Bei Loch 10 angelangt: Das Jubiläums-Golf-Ranking der BILANZ zeigt Aufsteiger, Absteiger und Einsteiger. Erhöht hat sich seit 2004 der Druck:...
Stefan Waldvogel
Frank Goldfinger: Glencore ohne Glanz
Nach dem schwachen Börsenstart hat Glencore viel an Nimbus eingebüsst; Vodafone sind unter den Telekompapieren nicht erste Wahl; mittelfristig sind...
Frank Goldfinger
Glencore: Milliardäre am laufenden Band
Das Glencore-Topmanagement hat sich grosszügig Aktien zugeschanzt – und dies zu tiefsten Preisen. Allein CEO Ivan Glasenberg wird dank dem IPO seinen...
Stefan Lüscher
Unternehmenskultur: Schlichte Gemüter
So verschwiegen Glencore ist – bei ihren Weihnachtsfeiern lassen es die Zuger Rohstoffhändler krachen.
Ueli Kneubühler
Willy Strothotte (66): Abschlag in der Karibik
Der Präsident von Glencore und Xstrata hat seinen Rückzug auf Raten begonnen.
Stefan Lüscher
Willy Strothotte (66): Abschlag in der Karibik
Der Präsident von Glencore und Xstrata hat seinen Rückzug auf Raten begonnen.
Stefan Lüscher
Steuerparadiese: Vor dem Absturz
Die Vorteile, die sich die steuergünstigen Gemeinden mit dem Zuzug von Reichen verschafft haben, sind nicht nachhaltig. Defizite und Neuverschuldung...
Leo Müller
Beteiligungsmodell: Reiche Manager
Über ein mehrstufiges Beteiligungssystem hält Glencore ihre wichtigste Ressource bei Laune: die Mitarbeiter in den Schlüsselpositionen.
1
2
3
4