Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: D
Dollar
Alle Stichwörter
Dollar
Folgen
Trump-Zölle lösen Finanzbeben aus
Von der Maga-Euphorie ins Tal der Tränen
Die Politik von Donald Trump erschüttert das Vertrauen in den «amerikanischen Exzeptionalismus». Was das für Anleger bedeutet.
Peter Rohner
Umstrittenerer Reservestatus
Fährt Trump den Dollar an die Wand?
Weshalb der Dollar und die Kapitalbilanz im Handelsstreit eine zentrale Rolle spielen, erklärt in 5 Punkten.
Peter Rohner
Grafik der Woche
Goldenes Zeitalter
Gold wird wieder einmal seinem Ruf als sicherer Hafen gerecht. Der Einfluss der Zinsen ist momentan zweitrangig.
Peter Rohner
Dollar im Hoch, Euro auf Talfahrt
Das könnte im neuen Jahr mit dem Frankenkurs passieren
Experten erwarten einen Eurokurs um die 0.92 Franken, beim Dollar wird es volatil – zumindest im Frühjahr sollte die Industrie profitieren.
Martin Schmidt
Börsen ziehen an
Der Jubel der Märkte über den Trump-Sieg könnte von kurzer Dauer sein
Tiefere Steuern, Deregulierung: Unter Präsident Trump sollte die US-Wirtschaft durchstarten. Doch einige Experten äussern Zweifel.
Holger Alich
Kommentar
Gold im Höhenrausch – die dunklen Seiten der Preisrally
Der steigende Goldpreis ist Ausdruck eines schwindenden Vertrauens in die USA und das von ihnen dominierte Finanzsystem.
Peter Rohner
Edelmetall in Rekordhöhen
Goldpreis ist nicht zu stoppen – was ist da los?
Der Goldpreis hat in den letzten Wochen nochmals kräftig zugelegt. Was die Gründe sind und wie es weitergehen könnte.
Peter Rohner
Grafik der Woche
Der schwächere Dollar ist kein Grund zur Sorge
Die bevorstehende US-Zinswende wirft ihre Schatten voraus. Doch die Dollar-Abwertung ist kein Unglück – im Gegenteil.
Peter Rohner
Keine Alternativen zum Dollar
Das bewegt die wichtigsten Währungen der Welt
Der Franken stellt den Yen in den Schatten, das Pfund rafft sich auf. So präsentiert sich der Devisenmarkt achtzig Jahre nach Bretton Woods.
Peter Rohner
Kommentar
Die Gold-Rallye steht auf einem schwachen Fundament
Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Solange die wirtschaftlichen Aussichten so gut sind, bleibt wenig Luft nach oben.
Peter Rohner
Aufwertungsschub
Der starke Franken bringt die SNB in Verlegenheit
Die Franken-Aufwertung hat sich beschleunigt und verschärft die Probleme der Industrie. Womöglich hat die SNB schon am Markt eingegriffen.
Peter Rohner
Euro und Dollar schwächeln
Der Franken erreicht einen neuen Rekordstand
Der Franken steigt auf den bisher höchsten Kurs zum Euro und legt auch zum Dollar zu. Hintergrund sind Erwartungen zur Zinsentwicklung.
1
2
3
4
...
11