Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Franken
Alle Stichwörter
Franken
Folgen
Devisen
Diese Währungen haben sich besser als der Franken entwickelt
Der steigende Ölpreis hilft den Währungen von mehreren lateinamerikanischen Ländern. Doch auch andere haben gegenüber dem Franken aufgewertet.
Marc Forster
Währungen
Was die Dollar-Franken-Parität bedeutet
Die Entwicklung an den Devisenmärkten spricht für eine baldige Kursänderung der Schweizerischen Nationalbank.
Markus Diem Meier
, Tim Höfinghoff
Währungen
Der Greenback im Höhenflug: Das sind die Folgen
Die US-Währung gewinnt immer mehr an Wert. Was heisst das für die Schweiz und den Rest der Welt?
Tim Höfinghoff
Gastbeitrag
Währungen von Australien und Brasilien sind ein Hingucker
Dollar, Franken, Yen: Das sind die bekannten Fluchtpunkte. Aber im aktuellen Umfeld lohnt sich ein Blick auf die Rohstoffwährungen Australiens und...
Salah-Eddine Bouhmidi
Geldpolitik
Die Einschätzungen der SNB sind unglaubwürdig
Keine veränderte Geldpolitik, kaum Inflation: Das hat die Nationalbank verkündigt. Doch ihre Sicht wird durch den Nebel des Krieges getrübt.
Markus Diem Meier
Geldpolitik
Was von der SNB zu erwarten ist
Heute Donnerstag wird die Nationalbank das Ergebnis ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung präsentieren. Zwei Punkte sind wichtig.
Marc Iseli
Börse
Das Vertrauen der Anleger ist dahin
Eine negative Nachricht nach der anderen zum Wochenstart schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt.
Carmen Schirm-Gasser
Konjunktur
Wie kann die SNB auf die Euro-Franken-Parität reagieren?
Kontrollierte Aufwertung, Mindestkurs, Courant normal: Was kann die SNB noch machen? Drei Szenarien.
Währung
Der Druck auf die SNB steigt
Die Schweizer Währung hat mittlerweile Parität mit dem Euro erreicht – ein Warnsignal.
Bernhard Fischer
Geldpolitik
SNB-Maechler: «Es bleiben so viele offene Fragen»
Der Krieg sorgt für eine massive Aufwertung des Frankens. Was Andréa Maechler von der SNB dazu sagt.
Marc Iseli
Konjunktur
Euro-Parität so gut wie erreicht
Der Euro kostete am Freitagabend nur noch 1.002 Franken. Greift die Nationalbank ein?
Devisen
Warum der Ukraine-Krieg zur Euro-Parität führen kann
Der Franken steht auf einem Sieben-Jahres-Hoch gegenüber dem Euro. Experten wagen den Blick in die Zukunft.
Henning Hölder
5
6
7
8
...
30