Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Geldpolitik
Alle Stichwörter
Geldpolitik
Folgen
Unterstützungsmassnahmen
Chinas Zentralbank will Wirtschaft mit Zinssenkung stärken
Die People's Bank of China hat wegen der schwächelnden Wirtschaft in der Volksrepublik weitreichende Konjunkturmassnahmen angekündigt.
Zinspolitik
Japans Notenbank hält still
Die japanische Notenbank hat jüngste Zinserhöhungen nicht fortgesetzt und die Geldpolitik unverändert belassen.
Zinspolitik
China belässt geldpolitischen Schlüsselsatz LPR unverändert
Die chinesische Notenbank hat die Leitzinsen am Freitag überraschend unverändert gelassen.
Zinswende in den USA
Die wichtigste Notenbank der Welt senkt die Zinsen – wer gewinnt und wer verliert?
Auch das Fed lockert die Zügel. Wer Obligationen, Gold oder Immobilien besitzt, kann sich freuen. Weniger klar ist der Effekt auf Aktien.
Peter Rohner
News
US-Notenbank senkt Leitzins
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte gesenkt. Der Leitzins in der grössten Volkswirtschaft der Welt liegt damit in einer Spanne...
awp
Gastkommentar
Eine Normalisierung der Geldpolitik tut not
Eine Situation mit Zinsen unter der Inflationsrate ist nicht normal. Und sie ist auch nicht gesund.
Klaus Wellershoff
Geldpolitik
US-Notenbank will Zinswende angehen - «Wie weit springt die Fed?»
Die US-Notenbank steht kurz vor der an den Finanzmärkten herbeigesehnten Zinswende.
Geldpolitik
EZB-Rat sieht sich Ende 2025 am Inflationsziel von zwei Prozent
Bundesbankchef Joachim Nagel hat die jüngste Zinssenkung der EZB als konsequent und zeitlich gut abgestimmt gewürdigt.
Newsticker
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB...
SDA
News
EZB senkt Zinsen im Euroraum
Die Währungshüter senken den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent.
awp
Newsticker
Fed-Chef Powell sieht Zeit für baldige Zinssenkungen gekommen
Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat baldige Zinssenkungen in Aussicht gestellt. «Die Zeit für eine Anpassung der Politik ist gekommen»,...
SDA
Keine Alternativen zum Dollar
Das bewegt die wichtigsten Währungen der Welt
Der Franken stellt den Yen in den Schatten, das Pfund rafft sich auf. So präsentiert sich der Devisenmarkt achtzig Jahre nach Bretton Woods.
Peter Rohner
3
4
5
6
...
53