Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: M
Milliardäre
Alle Stichwörter
Milliardäre
Folgen
Superreiche
Vermögen versus Volkseinkommen: Der relative Reichtum der Milliardäre
Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt – im Vergleich zur US-Wirtschaft ist sein Vermögen überschaubar. In der Schweiz ist das anders.
Bilanz
Das Vermögen der 500 Reichsten wächst im Rekordtempo
Das Vermögen der Superreichen hat im Pandemie-Jahr um spektakuläre 31 Prozent zugelegt, wie der Bloomberg Billionaires Index zeigt.
Beruf
In drei Schritten zum Reichtum mit der Milliardärsformel
Vermögende zeichnen sich durch gemeinsame Eigenschaften aus. Es gibt eine Art Code für wachsenden Wohlstand, von dem jeder lernen kann.
Daniel Eckert
, Holger Zschäpitz
Unternehmen
Bezos, Zuckerberg und Musk sind um 115 Milliarden Dollar reicher geworden
Die Weltwirtschaft leidet unter der Corona-Pandemie, doch die Tech-Branche boomt. Zur Freude ihrer Chefs, die sich nun dem US-Kongress stellen.
Panorama
172 Milliarden Dollar: Jeff Bezos pulverisiert seinen Reichtumsrekord
Der reichste Mann der Welt hat den Rekord von vor seiner Scheidung übertroffen. Grund ist der Erfolg der Amazon-Aktie in Zeiten von Corona.
Unternehmen
Credit Suisse will Geschäft mit Milliardären verdoppeln
Während die breite Kundschaft weiterhin sehr vorsichtig agiere, hätten die Milliardäre schon wieder den Vorwärtsgang eingelegt.
Geld
China hat mehr neue Milliardäre als die USA und Indien zusammen
China ist in den vergangenen Jahrzehnten zum Wirtschaftswunder aufgestiegen. Heute kommen die meisten Ultra-Reichen aus dem Reich der Mitte.
Vermögen
Der Aufstieg der Selfmade-Milliardärinnen
Die Vermögen der Reichsten haben 2018 gelitten. Doch ein Trend gewinnt an Fahrt: Die Zahl der Selfmade-Milliardärinnen legt zu.
Neugründung
Milliardärin Martinson investiert in Zürich in Tierchirurgie
Der vom Geld der Schwedin gespeiste Fonds gründet eine Firma in Zürich. Geplant sind Investments in die Tierchirurgie.
Marc Bürgi
Ausblick
Das erwarten die Superreichen für 2019
Womit rechnen diejenigen für 2019, die viel Geld haben? Eine Mini-Stichprobe der «Handelszeitung» hat die Erwartungen der Reichen ermittelt.
Carla Palm
, Peter Manhart
Grafik der Woche
Das sind die Länder mit den meisten Milliardären
Die USA und China liefern sich einen Zweikampf, was die Anzahl der Superreichen betrifft. Sie haben die anderen Länder abgehängt.
Milliardäre
Jeff Bezos verdient 4,4 Millionen Dollar – pro Stunde
Jeff Bezos und Mark Zuckerberg zählen zu den reichsten Menschen der Welt. Sie verdienen Millionen – pro Stunde.
1
2
3
4
...
6