Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: R
Regulierung
Alle Stichwörter
Regulierung
Folgen
Regulierung
Japanische Finanzaufsicht überprüft die Lebensversicherer
Die japanische Finanzaufsichtsbehörde untersucht die Rückversicherungsrisiken der Lebensversicherer, um deren Stabilität zu gewährleisten.
Erleichterungen für KMU
Neue EU-Initiative stärkt Wettbewerbsfähigkeit
Der GDV begrüsst die geplanten Erleichterungen für europäische Unternehmen. Besonders KMU sollen von der Last umfangreicher Nachhaltigkeitsberichte...
Bankenregulierung
«Die Finma entlastet Kleinbanken»
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma sorge bei 54 Kleinbanken für Entlastung, sagt Simon Brönnimann von der Finma.
Deutschland
Die Versicherer fordern eine rasche Regierungsbildung
Nach der Bundestagswahl drängt der GDV auf eine rasche Regierungsbildung, um zentrale Themen wie Steuerreformen und Bürokratieabbau zu...
Regulierung
DIW-Präsident: Kryptowährungen könnten nächste Finanzkrise auslösen
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen warnt Ökonom Marcel Fratzscher vor möglichen Folgen mangelnder Regulierung.
Gastbeitrag
IT-Auslagerungen erhöhen Cyberrisiken drastisch
Die Finma sieht im Risikomonitor 2024 Outsourcing als zentrales Finanzsektorrisiko. Die Stabilität des Finanzmarktes ist ernsthaft bedroht.
Marc Friedli
Gastkommentar
KI = keine Idee?
Die Schweiz ringt um eine klare KI-Strategie. Trotz Forschungsinitiativen und Firmenansiedlung fehlt eine Vision für den Umgang mit KI.
Nicolas Zahn
Regulierung
Ermotti erwartet mehr Klarheit über Kapitalregeln im Jahresverlauf
Der UBS-Chef erhofft sich bis Ende des Sommers mehr Gewissheit hinsichtlich neuer Kapitalanforderungen.
Bafin
Verdoppelung der Schlichtungsanträge bei Finanzaufsicht
Die Bafin-Schlichtungsstelle verzeichnete 2024 mehr als doppelt so viele Schlichtungsanträge wie im Vorjahr.
Lobbying im Hinterzimmer
UBS-Chef Ermotti sucht im Eigenkapital-Streit den Kompromiss
Finma und SNB wollen die UBS zu massiv mehr Eigenkapital zwingen. Nun werden Gegenvorschläge geschnürt. Die Zeit der Hinterzimmer beginnt.
Holger Alich
, Michael Heim
Regulierung
Finma-Chef moniert fehlende Kompetenz und fehlende Mittel
Finma-Direktor Stefan Walter fordert erneut mehr Befugnisse für die Aufsichtsbehörde.
Regulierung
Ermotti: «Die heutigen Kapitalanforderungen sind gut»
CEO Sergio Ermotti hat sich einmal mehr gegen schärfere Kapitalanforderungen für die UBS ausgesprochen.
1
2
3
4
...
10