Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: R
Regulierung
Alle Stichwörter
Regulierung
Folgen
«Too big to fail»-Problematik
Das Sterben einer Bank muss ohne Schocks geschehen können
In der «Too big to fail»-Diskussion gehen die Wogen hoch. Mirjam Eggen, Präsidentin der Schweizerischen Übernahmekommission, ordnet ein.
Mirjam Eggen
Sesselwechsel
Barbara Roth Chief Administrative Officer für Kontinentaleuropa bei der State Street Bank International
State Street hat Barbara Roth zur CAO für Kontinentaleuropa der State Street Bank International GmbH (SSBI) ernannt.
Versicherungsregulierung
Eiopa legt Methodik für Value-for-Money-Schwellenwerte vor
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa hat neue Schwellenwerte zur Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von fondsgebundenen und hybriden...
Finanzmarktaufsicht
Der Finma-Chef Stefan Walter will mehr Macht
Stefan Walter, Direktor der Finma, sagt gegenüber HZ Insurance, wie er die Finanzmarktaufsicht ausrichten will, um den Wohlstand zu sichern.
Andrea Hohendahl
Digitale Währungen
Vorwurf: Die Finma fordert von Banken zu hohe Sicherheiten bei Stablecoins
Als die Finanzmarktaufsicht Finma kürzlich ein Papier zur Stablecoin-Regulierung publizierte, ging ein entsetzter Aufschrei durch die Szene.
Andreas Minor
Gastkommentar
Das ist ein Schuss ins eigene Knie
Das Parlament will Übernahmen von Firmen mit Geld aus China kontrollieren. Das Gesetz, das dies obligatorisch machen würde, braucht es nicht.
Jean-Philippe Kohl
Bankenregulierung
Bundesrat erntet harsche Kritik von Bankiervereinigung
Ohne Not benachteilige der Bundesrat den Schweizer Finanzplatz gegenüber der ausländischen Konkurrenz, stellt der Branchenverband fest.
Andreas Minor
Basel-III-Regeln
EZB-Direktorin Schnabel gegen Aufweichen der Bankenvorschriften
EZB-Direktorin Isabel Schnabel sieht Forderungen aus der Bankenbranche nach weniger Regulierung in Europa kritisch.
Regulierung
Bundesrat sieht keinen Handlungsbedarf bei Open Finance-Regulierung
Der Bundesrat hat sich in seiner Sitzung vom Mittwoch über die Entwicklung im Bereich Open Finance informieren lassen.
Regulierung
Keine Greenwashing-Regulierung der Finanzbranche
Der Bundesrat hält die Selbstregulierung der Schweizer Finanzbranche gegen Greenwashing derzeit für ausreichend.
Regulierung
Bundesrat will Stabilität des Finanzsystems weiter verstärken
Der Bundesrat will die Transparenz und Rechtssicherheit in bestimmten Regulierungsbereichen des Finanzmarkt-Infrastrukturgesetzes stärken.
Basler Standards
EU verschiebt Teile der schärferen Bankenregeln
Die EU-Kommission will die Einführung wichtiger Teile der global abgestimmten schärferen Bankenregeln in Europa um ein Jahr verschieben.
1
2
3
4
...
10