Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: S
SNB
Alle Stichwörter
SNB
Folgen
Geldpolitik
Tschudin: SNB braucht Negativzins um Franken-Kurs zu steuern
Petra Tschudin hat die Bedeutung von Negativzinsen für die Schweiz betont.
«Weil man mich zum Schweigen bringen will»
Festnahme vor Buch zum Fall Hildebrand
Nächsten Monat erscheint ein Buch über den Fall Hildebrand, verfasst vom Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei. Der IT-Spezialist Reto T., der die...
Peter Hossli
Kommentar
Die SNB kann sich in Washington und Tokio bedanken
Zinssenkungen der EZB erhöhen den Druck auf die SNB. Zum Glück sorgen zwei andere Entwicklungen für etwas Entspannung.
Peter Rohner
Zinsen
Schlegel: Werden Negativzinsen nicht leichtfertig einführen
SNB-Präsident Martin Schlegel sieht die geldpolitischen Bedingungen aktuell als angemessen an.
Kommentar
Die Kryptowährung Bitcoin gehört nicht in die Verfassung
Eine Initiative zu den SNB-Reserven fordert die Gleichstellung von Bitcoin mit Gold. Doch das sollte die SNB selber entscheiden können.
Peter Rohner
Zinspolitik
Schlegel: Würden bei Bedarf wieder Negativzinsen einführen
Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Bereitschaft bekräftigt, bei Bedarf wieder Negativzinsen einzuführen.
Gastkommentar
Zehn Jahre seit der Aufhebung des Mindestkurses
Der Franken-Schock führte zu Stellenabbau und Deflation. Die Wechselkurspolitik, orientiert am realen Franken-Kurs, bewährt sich aber bis...
Serge Gaillard
Zehn Jahre nach Frankenschock
Wo die Schweizer Währung heute steht
Vor zehn Jahren hob die SNB den Euro-Mindestkurs auf. Was die wichtigsten Lehren daraus sind – und was das mit Negativzinsen zu tun hat.
Peter Rohner
80 Milliarden Franken im Plus
SNB kann dank Gewinn wieder Geld ausschütten
Die SNB hat 2024 einen riesigen Gewinn erwirtschaftet. An Bund und Kantone wird sie somit etwa 3 Milliarden Franken ausschütten können.
Geldsegen für Bund und Kantone
SNB erzielt 2024 Gewinn von rund 80 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2024 einen Rekordgewinn eingefahren. Entsprechend werden Bund und Kantone davon profitieren.
SNB wohl mit Rekordgewinn
Bund und Kantone können sich auf 3 Milliarden Franken freuen
Aktien, Gold und der starke Dollar bescheren der SNB ein Rekordjahr. Nach zwei Jahren ohne Ausschüttung, dürfte es nun wieder eine geben.
Peter Rohner
Nationalbank
Bund und Kantone können mit Ausschüttung der SNB rechnen
Die Schweizerische Nationalbank dürfte Jahr 2024 einen satten Gewinn eingefahren haben.
1
2
3
4
...
57