Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: T
Too big to fail
Alle Stichwörter
Too big to fail
Folgen
Hat Notfallplan versagt?
«Die Abwicklung ist das letzte Mittel im Fall eines Bankenkollapses»
Die Too-big-to-fail-Regulierung hat bei der CS nicht gegriffen. Wirtschaftsprofessor Aymo Brunetti, geistiger Vater des Regelwerks, sagt,...
Peter Rohner
Ehrung
Warum Ben Bernanke den Nobelpreis verdient hat
Der US-Ökonom ist der erste ehemalige Chef der US-Notenbank mit einem Wirtschaftsnobelpreis. Seine früheren Arbeiten sind noch heute relevant.
Peter Rohner
News
«Too Big to Fail»: Deutschland und Frankreich wollen lockerere Kapital-Regeln
Die Finanzministerien in Berlin und Paris fürchten, andernfalls könnte die Kredit-Vergabe in der Corona-Krise abgewürgt werden.
Kapitalpuffer
Bis Ende Jahr müssen UBS und CS ihre Notfallpläne vorlegen
Die Grossbanken müssen ihre Massnahmen für den Krisenfall aufzeigen. Die Nationalbank bescheinigt UBS und CS aber Fortschritte.
Daniel Zuberbühler
«Die UBS hatte noch Liquidität für sieben bis zehn Tage»
Der frühere Bankenaufseher Daniel Zuberbühler sagt, weshalb die Rettung der UBS absolut notwendig war.
Stefan Barmettler
Gespräch
UBS-Präsident Weber will Too-big-to-fail-Regeln lockern
UBS-Präsident Axel Weber schaltet auf Zuversicht – und fordert eine Lockerung der Regulierung. Zudem prophezeit er ein Ende der...
Dirk Schütz
Regelung
Ära der ’Too-Big-to-Fail’-Banken droht das Ende
Banken, die zu gross zum Scheitern sind, sollen künftig der Vergangenheit angehören. Ihnen verordnen die G20-Staaten neben dem ohnehin schon erhöhten...
Reserven
Verschärfte Anforderungen für UBS und Co.
Die Schweiz zwingt Banken zu mehr Eigenmitteln: Um zu verhindern, dass der Staat bei einer Finanzkrise einspringen muss, verschärft der Bundesrat die...
Entscheid
«Too big to fail»: Der Aufstieg der Postfinance
Die SNB stuft die Postfinance als systemrelevant ein. Genau wie die UBS und die Credit Suisse gilt sie damit als «too big to fail» und muss sich nun...
Neuausrichtung
UBS gründet vier neue Gesellschaften
Die UBS hat vier neue Unternehmen gegründet. Einiges deutet darauf hin, dass dieser Schritt notwendig ist, um die gesetzlichen Vorgaben der «Too Big...
Jorgos Brouzos
Systemrelevant
Deshalb ist die ZKB so wichtig wie die Grossbanken
Im Vergleich zu UBS und CS ist die Zürcher Kantonalbank ein Zwerg, gemessen am Bruttoinlandprodukt aber gewichtig. Zudem ist sie einer von nur drei...
Jeffrey Vögeli
Beruf
Banken-Testamente: «Die Politik hat nichts gelernt»
Notfall-Szenarien für den geordneten Bankrott: Auch UBS und Credit Suisse mussten die Karten auf den Tisch legen. SVP-Nationalrat Hans Kaufmann...
Volker Strohm
1
2
3