Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zins
Alle Stichwörter
Zins
Folgen
Invest
Null-Zinsen heisst nicht Null-Ertrag!
Am Obligationenmarkt sind die Renditen niedrig, bei vielen Papieren gar negativ. Zwei Irrtümer über den Anleihemarkt, mit denen es aufzuräumen...
Christian Kopf
Negativzinsen
«300 Jahre lang waren die Zinsen in England ganz flach»
Pimco-Chefökonom Joachim Fels fürchtet, dass der Euro nicht durch die nächste Krise kommt – und dass der Franken nach oben schiessen wird.
Nele Husman
Bankgebühren
Credit Suisse bittet vermögende Kunden bald zur Kasse
Die Grossbank plant Gebühren für Schweizer-Franken-Konti über eine Million. So werden die Kosten der Negativzinsen auf die Kunden abgewälzt.
News
Norwegens Notenbank erhöht Leitzins gegen weltweiten Trend
Anders als andere grosse Zentralbanken, setzen die norwegischen Notenbanker die Zinsen hoch.
Negativzinsen
Sparen hat sich noch nie gelohnt
Sind die Sparer so schlecht dran wie noch nie? Sicher nicht. Das zeigt die Statistik der letzten 90 Jahre.
Michael Heim
Staatsausgaben
Dank der tiefen Zinsen spart Deutschland fünf Milliarden Euro
Die Zinskosten fallen deutlich tiefer aus als budgetiert. Der deutsche Staat profitiert von den offenen Geldschleusen der EZB.
Bubble?
Keine Angst vor der inversen Zinskurve
Der jüngste Anstieg des Obligationenhandels geht einher mit historisch niedrigen oder negativen Renditen, mit Wachstumsunsicherheit und...
Andrew Wilson*
EZB
Christine Lagarde hält tiefere Zinsen für möglich
Laut der künftigen EZB-Chefin hat die EZB noch Spielraum. Im November übernimmt sie die Nachfolge von Mario Draghi.
Invest
Finanztitel florieren trotz niedrigen Zinsen
Investoren scheuen häufig Finanztitel, wenn der Zinszyklus seinen Höhepunkt erreicht hat. Sie verpassen damit Chancen.
Guy de Blonay
Konjunktur
Tiefe Zinsen? Die tiefe Inflation ist das Problem
Experten vermuten, dass EZB-Chef Mario Draghi soeben diskret eine Zeitenwende angekündigt hat. Die Krisenpolitik wird zum Dauerzustand.
Immobilien
Noch nie war es so günstig, Hypotheken aufzunehmen
Beim Abwärtstrend bei Zinsen ist kein Ende in Sicht. Im Gegenteil: Die Zentralbanken wollen die Geldschleusen noch weiter öffnen.
Wahl
Die Zinsen würden auch unter Christine Lagarde tief bleiben
Marktteilnehmer würden die Europäische Zentralbank mit Christine Lagarde an der Spitze geldpolitisch weiter auf expansivem Kurs sehen.
2
3
4
5
...
7