Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: Z
Zinsen
Alle Stichwörter
Zinsen
Folgen
Geldpolitischer Entscheid
Was macht die US-Notenbank mit den Zinsen?
Die Inflation in den USA entpuppt sich als hartnäckig. Daher dürfte der Fed-Chef die Zinsen heute Mittwoch nicht anfassen – noch nicht.
Mindestreserven
EZB erspart Banken im Euroraum Zinsverluste
Die Institute müssen nicht mehr Geld als bisher unverzinst bei der Europäischen Zentralbank (EZB) hinterlegen.
Signa-Krise
Warum Benkos Anteil am Chrysler Building wertlos sein könnte
Das Chrysler Building ist weltbekannt. Trotzdem dürfte Signa Mühe haben, es zu verkaufen.
Gabriel Knupfer
Zinspolitik
EZB-Vize de Guindos will vor Zinswende mehr Daten
Die Europäische Zentralbank benötigt aus Sicht ihres Vize-Präsidenten weitere Inflationsdaten, bevor sie auf einen Zinssenkungskurs umschwenken...
Kommentar
Vom Wirtschaftswunder zum Schwellenland? Japans Abstieg
Jahrzehnte der Stagnation lassen Japan im Ranking der grössten Volkswirtschaften zurückfallen. Was bedeutet das für die Menschen im Land?
Gabriel Knupfer
Geldpolitik
Frankreichs Notenbankchef warnt vor zu später EZB-Zinssenkung
Die EZB sollte nach Ansicht von Frankreichs Notenbankchef Francois Villeroy de Galhau mit der ersten Zinssenkung nicht zu lange warten.
Geldpolitik
EZB-Vize mahnt auf Weg zu Zinssenkung zur Geduld
«Obwohl wir in die richtige Richtung gehen, dürfen wir nichts überstürzen», sagt EZB-Vize Luis de Guindos.
Zinsen
Abgeschwächte Inflation öffnet die Tür für frühere SNB-Zinssenkungen
Die Inflation in der Schweiz hat sich im Januar unerwartet abgeschwächt. Dies könnte die Tür für frühere Zinssenkungen der SNB öffnen.
Gründe für die Wohnungsnot
«Wir stecken in einem Regulierungsdickicht fest»
Immobilienexpertin Béatrice Gollong spricht über den Mangel an Wohnraum – und darüber, was sich dagegen machen lässt.
Marc Bürgi
Nahende Zinswende?
US-Arbeitsmarkt startet zu Jahresbeginn durch
Der amerikanische Markt boomt weitaus mehr, als Analysten erwarteten. Rund 350'000 neue Jobs wurden registriert.
Knapper Wohnraum
«Günstige Wohnungen werden sehr schnell vergeben»
Die Luzerner Immobilienexpertin Jennifer Pfister erklärt, wieso günstiger Wohnraum auch in der Zentralschweiz immer rarer wird.
Marc Bürgi
Investitionen in europäische Immobilienmärkte
«Auch die Preise in London sind wieder attraktiv»
Zurich-Experte Andrew Angeli erklärt, welche Lehren aus der Benko-Pleite zu ziehen sind und was den Schweizer Markt von anderen unterscheidet.
Marc Bürgi
7
8
9
10
...
40