Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Fifa-Präsidentensaläre 2010 und 2022
Blatter kassierte viermal mehr als Infantino
Sepp Blatter verdiente im WM-Jahr in Südafrika 12 Millionen Franken, Infantino streicht im WM-Jahr in Katar nur 3 Millionen ein.
Stefan Barmettler
Rohstoffe
Flaute in Chinas E-Auto-Markt dämpft Lithium-Rausch
Nach dem enormen Anstieg erfährt Lithium aufgrund geringerer Nachfrage nach chinesischen Elektroautos einen Abstieg.
Pflanzliche Foie Gras
Nestlé präsentiert die vegane Gänseleber zu Weihnachten
Der Multi lanciert zu Weihnachten versuchsweise eine vegane Alternative zur Stopfleber. Ob das Produkt eine Chance hat?
Seraina Gross
Elektromobilität
Lucid Motors will Europa von Genf aus überrollen
Der US-Hersteller von Elektroautos hat in Genf einen Standort eröffnet, um im europäischen Markt Fuss zu fassen. Das ist der erste Eindruck.
Krisenbank
CS-Aktien sacken auf neue Tiefstwerte ab
Die Aktien der Credit Suisse stehen am Freitag um über 6 Prozent im Minus. Damit erreichen sie neue Allzeit-Tiefstwerte.
Villa Seepark
Roger Federer muss Uferweg vor seiner Villa akzeptieren
Die Behörden fordern von Roger Federer einen öffentlich zugänglichen Uferweg zwischen Haus und Zürichsee – sofern er ein Bootshaus möchte.
Stefan Barmettler
Vogt tritt ab
Severin Moser übernimmt die Führung des Arbeitgeberverbandes
Valentin Vogt tritt nach zwölf Jahren an der Spitze des Verbandes ab. Sein Nachfolger kommt aus der Versicherungsbranche.
Bilanz über das M&A-Jahr
Streit ums Geld verhindert Hochzeiten
Für Investmentbanker ist 2022 ein Jahr zum Vergessen. Die Experten der Citibank erklären, warum es bei Fusionen und Übernahmen hakt.
Holger Alich
Grossbank in der Krise
Wohin die Kunden und Kundinnen der Credit Suisse fliehen
Die Grossbank hat rund 84 Milliarden Franken an Kundengeldern verloren – und das vor allem in Asien. Im Folgenden die Banken, die profitieren.
Holger Alich
Tech und Forschung
Nestlé investiert 1,8 Milliarden Franken in Saudi-Arabien
Der Nahrungsmittelmulti hat grosse Pläne im Wüstenstaat. Nestlé will dabei auch die lokale Lebensmittelindustrie entwickeln.
Raiffeisen-Affäre
Peter Spuhler will seine 6,5 Millionen von Pierin Vincenz zurück
Beim ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz türmen sich die Rechnungen. Grossgläubiger Peter Spuhler reisst der Geduldsfaden.
Stefan Barmettler
234
235
236
237
...
250