Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
«Merger of Equals»
Helvetia und Baloise fusionieren
Durch den Zusammenschluss entsteht in der Schweiz ein neuer Versicherungsriese. Er strebt eine wichtigere Rolle in Europa an.
Market Opinion
«Nachhaltige Versicherungs-Startups sollte mehr gefördert werden»
Hochschulen und Versicherer müssen im Umgang mit Klimarisiken enger kooperieren. Professor David N. Bresch sagt gegenüber HZ Insurance, wie das...
Andrea Hohendahl
Embedded Insurance
Gehört Embedded Insurance die Zukunft?
Laut einer Umfrage von Global Data wird Embedded Insurance zum Gamechanger im Vertrieb von Privatversicherungen.
Bernd de Wall
Spezial Vorsorge
Pensionskassen: Mit guter Kommunikation den Vorsorgeservice erweitern
Über digitale Informationskanäle sollen vermehrt Fakten und Zusammenhänge vermittelt werden, die für Versicherte wichtig sind.
Kurt Speck
Sesselwechsel
Swiss Re ernennt Bernhard Kaufmann zum Group Chief Risk Officer
Beim Rückversicherer Swiss Re übernimmt Bernhard Kaufmann per 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Patrick Raaflaub als CRO.
Sesselwechsel
Wechsel im Verwaltungsrat der AXA Schweiz
Daniel Schmutz folgt auf Max E. Katz, der mit dem Erreichen der Altersgrenze aus dem Gremium ausscheidet, im VR von AXA Schweiz.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Unwetter-Katastrophen
Waldbrände in L.A. treiben versicherte Schäden im 1. Quartal auf über 53 Mrd. Dollar
Laut der «Q1 Global Catastrophe Recap» von Aon überstiegen die versicherten Schäden die Durchschnittswerte im 21....
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner...
Andreas Minor
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues romands savent-ils que HZ...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
résultat trimestriel
Axa: hausse de 7% du chiffre d'affaires au 1er trimestre
L'assureur Axa a réalisé un chiffre d'affaires de 34 milliards d'euros au premier trimestre, en hausse de 7% sur un an, tiré par tous les métiers, a...
Sanktionen
Versicherer: G7-Preisdeckel auf russisches Öl funktioniert nicht
Der Preisdeckel auf russisches Öl funktioniert zwölf westlichen Versicherungsfirmen zufolge nicht.
Zweiter Rückzieher
Axa verkauft Lebensversicherungs-Paket doch nicht
Auch der zweite grosse Verkauf von Lebensversicherungs-Altbeständen in Deutschland ist geplatzt.
Plus 10 Prozent
Auto-Neuzulassungen im April zum Vorjahr gestiegen
Im April sind auf den Strassen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mehr Autos neu zugelassen worden als noch vor einem Jahr.
Quartalsergebnis
Versicherer Axa wächst dank guter Geschäfte
Der Versicherer Axa ist in den ersten drei Monaten des Jahres dank einer regen Nachfrage in allen Geschäftsbereichen gewachsen.
Trendbefragung im April
Prämien-Entlastung und Kostenbremse: So hätte die Schweiz abgestimmt
Die Prämien-Entlastung und Kostenbremse-Initiative finden laut der ersten SRG-Umfrage zur Abstimmung am 9. Juni (noch) Zuspruch beim Stimmvolk.
Europäischer Rentenvergleich
Altersvorsorge auf Kapitalbasis braucht eine Kultur des Investierens
Eine Studie zeigt: Kapitalgedeckte Altersvorsorge erfordert stabile Rahmenbedingungen, Transparenz und eine Kultur des Investierens.
Karin Bosshard
Dubiose Schadenfälle
Versicherungsbetrug verursacht Milliardenkosten in Deutschland
Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) betragen die Kosten für Betrugsfälle mittlerweile 6 Milliarden Euro.
Market Opinion
Krankenzusatzversicherungen sind systemrelevant
KVZ sind zentral für den Fortbestand und die Qualitätssicherung des Gesundheitssystems, zeigte letztes Jahr eine Studie von Ernst & Young.
Bernd de Wall
Quartalsergebnis
AIG übertrifft die Erwartungen und wächst zweistellig
Geringere Verluste aus Naturkatastrophen als erwartet führten zu starken versicherungstechnischen Ergebnissen.
Sesselwechsel
Gallagher ernennt Christian Peters zum CEO in der Schweiz
Der Experte verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Risiko- und Versicherungsberatung von Schweizer Unternehmen.
193
194
195
196
...
250