Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Special Vorsorge
Mit der dritten Säule in die Frühpension
Viele träumen davon, vorzeitig in Rente zu gehen. Mit einer weitblickenden Finanzplanung kann der Traum Wirklichkeit werden.
Aron Veress
KI-Tools als Chance
«Der technologische Fortschritt macht neue Geschäftsmodelle möglich»
Vielen Versicherern fehlt eine Strategie aus einem Guss, um das KI-Potenzial voll ausschöpfen zu können, sagt Zühlke-Manager Markus Reding.
Andreas Minor
Umfrage von GFS Bern
Deutliche Mehrheit hegt Sympathie für Einheitskasse
Die Idee einer Einheitskasse anstelle mehrerer sich konkurrenzierender Krankenkasse ist bei der Schweizer Bevölkerung im Aufwind.
Quartalsergebnis
US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt Ausblick
Der grösste US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose.
Baloise Asset Management
Baloise-Immobilienfonds Swiss Property plant Kapitalerhöhung von 150 Mio Fr.
Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund soll frisches Kapital für den Erwerb von bis zu zwölf neuen Liegenschaften erhalten.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Naturrisken
Steigende Unwetterschäden: Prävention ist oberstes Gebot
An dem Webinar «Fokus Claims Management» des ZHAW zeigten Experten den Umgang mit Unwetterschäden auf.
Bernd de Wall
Sesselwechsel
Doris Bianchi wird Chefin des Bundesamts für Sozialversicherungen
Eine Frau führt künftig das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Der Bundesrat hat Doris Bianchi zur neuen Direktorin...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Japan
Erdbeben: Fast eine halbe Milliarde US-Dollar an Schäden
Die Schäden nach dem Erdbeben in Japan zum Jahreswechsel belaufen sich laut aktuellen Meldungen auf nahezu eine halbe Milliarde US-Dollar.
Herausforderndes Umfeld
Eindrücke von der 23. Schweizer Finanzplaner-Tagung
Themen wie Inflation und künstliche Intelligenz prägten die 23. Schweizer Finanzplaner-Tagung. Die Fachveranstaltung war restlos ausverkauft.
Andrea Hohendahl
financement AVS
Pfister (Centre) plaide pour une taxe financière pour payer la 13e rente AVS
Le Centre est favorable à une taxe sur les transactions financières pour financer la 13e rente AVS, annonce son président Gerhard Pfister. La taxe...
dépenses sociales
Les dépenses dans le social réduites de 207 millions en 2022
Les collectivités publiques ont dépensé 207 millions de moins dans les prestations sociales en 2022. La baisse était particulièrement marquée dans...
interview
Compasso soutient la réinsertion professionnelle
L’association Compasso aide les employeurs à détecter à temps les problèmes de santé de leurs collaborateurs, à intervenir de manière appropriée et,...
Naturgefahren
Deutschland diskutiert über Naturgefahrenportal
Der GDV mahnt mehr Tempo und eine zeitgemässe Darstellung bei der Umsetzung des Portals an.
Jahresbilanz 2023
Trotz schwacher Zahlen bleibt Ping An optimistisch
Einer der weltweit grössten Versicherer sah sich im vergangenen Jahr mir vielen makroökonomischen Herausforderungen konfrontiert.
Interview
Freitagsgespräch: SVV-Präsident Stefan Mäder
Seit gut neun Monaten ist Stefan Mäder Präsident des SVV. Als Brückenbauer will er sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzen.
Bernd de Wall
Interview
Freitagsgespräch: Finma-Interimsdirektorin Birgit Rutishauser
Birgit Rutishauser, interimistische Direktorin der Finma, sagt im Interview, worauf ihre Behörde drängt.
Andrea Hohendahl
Interview
Freitagsgespräch: KPT-CEO Thomas Harnischberg
KPT-CEO Thomas Harnischberg über Vorteile, Nachteile und Irrtümer rund um das rasche Kundenwachstum der KPT.
Karin Bosshard
Jahresbilanz 2023
Deutsche Vermögensberatung mit Rekordgewinn
Die Deutsche Vermögensberatung hat im vergangenen Jahr so viel verdient wie nie in ihrer fast 50-jährigen Geschichte.
213
214
215
216
...
250