Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Sesselwechsel
Versicherungschefin Birgit Rutishauser verlässt die Finma
Birgit Rutishauser, Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen, verlässt die Behörde Ende April.
Vorsorge
«Für unsere Kunden den Umgang mit Risiken optimieren»
Die Nachfrage nach Rückdeckungsprodukten für biometrische Risiken steigt. Wie die PK Rück darauf reagiert, erläutert Regina Knöpfel im...
Karin Bosshard
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Special Vorsorge
Nachträgliche Einzahlungen: Private Vorsorge wird flexibler
Nachträgliche Einzahlungen in die dritte Säule sind ab diesem Jahr möglich. Aber wesentlich limitierter, als es die ursprüngliche Motion...
Sandra Willmeroth
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Spezialversicherungen
Zurich Insurance Group beteiligt sich an britischem M&A-Versicherer
Zurich erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Icen Risk, einem Spezialisten für die Versicherung von Fusionen und Übernahmen.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Special Cyber Risk
Zwischen Risiko und Resilienz: Cybersicherheit in Schweizer Unternehmen
Unternehmen auf der ganzen Welt – und so auch in der Schweiz – sehen sich zunehmend komplexen und gezielten Cyberangriffen...
Maria Kirschner
Hagelversicherung
Schweizer Hagel 2024 mit höherer Schadenssumme in der Schweiz
In der Schweiz haben Frost und Hagel im Jahr 2024 für einen hohen Schadenaufwand gesorgt.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Sesselwechsel
Schweizer Hagel: Hansueli Lusti mit zusätzlichen Funktionen betraut
Bei Schweizer Hagel kommt es zu operativen Veränderungen. Hansueli Lusti übernimmt unter anderem die Verantwortung für die Digitalisierung.
Umfrage
Nachträgliche Einkäufe in die Säule 3a: Ergibt das überhaupt Sinn?
Künftig sollen Beitragslücken in der Säule 3a durch nachträgliche Einkäufe geschlossen werden können. Was davon zu halten ist.
Swiss Insurance CEO
Christoph Schmallenbach: «Mein Highlight zurzeit: Ich bin seit rund einem Jahr Opa»
Christoph Schmallenbach, CEO von Generali Schweiz, ist mit 33 Dienstjahren beim Versicherer ein wahres Urgestein. Und neuerdings auch Opa.
Andrea Hohendahl
Furti di pacchi
Furti di pacchi triplicati dal 2019
Si ordina qualcosa con spedizione prepagata ma il pacco non arriva? Una vera seccatura – soprattutto sotto Natale. Stando ai dati in possesso di AXA,...
investimento
Il metodo del prezzo medio: un investimento intelligente
Che si desideri risparmiare o investire, la sfida è sempre la stessa: capire come incrementare la posta iniziale. Su un conto bancario, il capitale...
pensione
Vaudoise: 50 anni – l’età perfetta per pianificare una pensione da favola
La vita è paragonabile a un fiume che scorre e che ogni tanto si imbatte in qualche roccia: finire gli studi, trovare un lavoro, fare carriera,...
cambio di lavoro
Andreas Gick è il nuovo responsabile Claims di AXA-ARAG
A inizio dicembre il Consiglio di amministrazione di AXA-ARAG ha nominato Andreas Gick nuovo Chief Claims Officer. Subentra a Patrick Thaler, che a...
cambio di lavoro
Suva: Adrian Bloch nominato alla guida della Divisione sicurezza sul lavoro / tutela della salute
Il 1° gennaio 2024 Adrian Bloch assumerà in seno alla Suva la direzione della Divisione sicurezza sul lavoro / tutela della salute raccogliendo il...
monopattini elettrici
Forte aumento degli infortuni con i monopattini elettrici
I monopattini elettrici sono pratici, ma anche pericolosi. Lo dimostra l’ultima statistica degli assicuratori infortuni della Svizzera. In breve...
sci di fondo
Lo sci di fondo diventa sempre più popolare – aumentano gli infortuni
Lo sci di fondo torna di moda. Sempre più persone praticano sci di fondo. Il che emerge anche dalle cifre relative agli infortuni, che raddoppiati...
Rapporto sui medicamenti
Medicinali: sempre di più e sempre più costosi
Nel 2022 i costi dell’assicurazione di base per i farmaci sono aumentati. Complessivamente, nel settore ambulatoriale ammontavano a 8,5 miliardi di...
245
246
247
248
...
250