Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Freitagsgespräch
«Angesichts des Einflusses auf unsere Bekanntheit sind wir zufrieden»
Jean-Daniel Laffely, CEO der Vaudoise, setzt anders als gewisse Konkurrenten weiter auf Start-ups. Die Beteiligungen stärken das Kerngeschäft.
Andrea Hohendahl
Gesundheitswesen
«Niemand möchte sich die Finger verbrennen»
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen stockt, sagt Karin Tremp von BCG. Sie erklärt, was die Schweiz braucht, um international mitzuhalten.
Andrea Hohendahl
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Reformvorschläge
Bevölkerungsrat befürwortet nationales Gesundheitsgesetz
Der Bevölkerungsrat, ein Forschungsprojekt der Universitäten Zürich und Genf, befürwortet die Einführung eines nationalen Gesundheitsgesetzes.
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Goldman-Umfrage
Versicherer nehmen Anpassungen der strategischen Vermögensallokation vor
Geopolitische Umwälzungen: Mehrheit der Versicherer sehr besorgt über die Auswirkungen der Inflation auf ihre Portfolios.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Vorsorge
«Dieses Vorgehen wirkt wie Rosinenpickerei»
Nico Fiore von Inter-Pension kritisiert die selektive Übernahme abgelehnter BVG-Reformelemente. Er will Verbesserung bei...
Andrea Hohendahl
Market Opinion
Krankenversicherer bauen weiterhin auf Ökosysteme
Wirtschaftliche Ökosysteme waren lange ein Hype, bis Ernüchterung eintrat. Nicht so bei Krankenversicherern, wie unsere...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
fracturation hydraulique
Fracking: dépôt de signatures contre les investissements de la BNS
Des actionnaires de la Banque nationale suisse (BNS) et l'organisation Eko ont déposé lundi 60'000 signatures devant les locaux de l'institut...
chaleur
L'année 2023 a été la deuxième plus chaude en Suisse
L'année qui s'achève a été la deuxième plus chaude en Suisse depuis le début des relevés systématiques, selon SRF Meteo. Seule l'année 2022 a été...
réforme des soins
Le Parlement boucle sa réforme des soins
Après quatorze ans de travaux, le Parlement a mis sous toit lundi le projet de financement uniforme des soins. Les soins stationnaires et...
caisses de pension
Obligataire : les caisses de pension romandes prennent les bonnes décisions
Suite à la gifle prise par les investisseurs en obligations à la fin de l’année dernière, plusieurs grandes caisses de pension romandes ont...
Christophe Julen
, Daniel Varela
Ranking
Das sind die beliebtesten Versicherungen und Krankenkassen 2023
Eine Kategorie der besten Arbeitgeber der Schweiz 2023.
Kooperation
Howden Tiger und VIP Software kündigen Zusammenarbeit an
Der global tätige Versicherungsmakler Howden hat eine Zusammenarbeit mit VIP Software angekündigt.
Beratungsformen
Welche Form der Beratung sich junge Personen wünschen
Beratung im Versicherungsgeschäft ist das A und O. Die Frage ist nur, auf welchem Kanal diese stattfinden soll.
Sesselwechsel
Axa Retail: Alain Zweibrucker zum neuen CEO ernannt
Alain Zweibrucker übernimmt per 2. Janaur 2024 bei Axa Retail den CEO-Posten.
Sesselwechsel
Zurich Benelux: Drazen Jaksic ist neuer CEO
Drazen Jaksic ist zum neuen CEO Benelux ernannt worden. Er folgt auf Dirk De Nil, der im Konzern eine andere Funktion übernommen hat.
Wirtschaftliche Risiken
2024 wird ein Jahr der grossen Verunsicherung
Welches sind die grössten Bedrohungen für die Wirtschaft aus Sicht der institutionellen Investoren? Natixis ist dieser Frage nachgegangen.
Pensionskassen
Anleihen gezielt auswählen
Westschweizer Pensionskassen verlassen sich nicht auf Ratings. Sie betreiben aktives Research - auch bei der Wahl der Anleihen.
Christophe Julen
, Daniel Varela
246
247
248
249
250