Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Sesselwechsel
Versicherungschefin Birgit Rutishauser verlässt die Finma
Birgit Rutishauser, Stellvertreterin des Direktors und Leiterin des Geschäftsbereichs Versicherungen, verlässt die Behörde Ende April.
Vorsorge
«Für unsere Kunden den Umgang mit Risiken optimieren»
Die Nachfrage nach Rückdeckungsprodukten für biometrische Risiken steigt. Wie die PK Rück darauf reagiert, erläutert Regina Knöpfel im...
Karin Bosshard
Publireportage
Schweizer Hypotheken: Mehrrendite gegenüber Obligationen
Investitionen in Schweizer Hypotheken bieten eine Mehrrendite gegenüber dem SBI AAA-BBB Index. Daher ist die Anlageklasse für Pensionskassen als...
Special Vorsorge
Nachträgliche Einzahlungen: Private Vorsorge wird flexibler
Nachträgliche Einzahlungen in die dritte Säule sind ab diesem Jahr möglich. Aber wesentlich limitierter, als es die ursprüngliche Motion...
Sandra Willmeroth
Publireportage
KI hilft, Kernsysteme zu erneuern
Die letzten Jahre haben bei vielen Schweizer Versicherern eine strategische Neuorientierung hin zum Kerngeschäft gebracht. Ist Innovation damit in...
Publireportage
Nächste Generation der Krankenzusatzversicherung: Livo
Dr. Karolin Leukert, verantwortlich für die neue Produktlinie im Zusatzversicherungsbereich, über neue Versorgungsrealitäten und Innovation im...
Spezialversicherungen
Zurich Insurance Group beteiligt sich an britischem M&A-Versicherer
Zurich erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Icen Risk, einem Spezialisten für die Versicherung von Fusionen und Übernahmen.
Dossier
Market Opinion CSS: Gesundheit stärken
zum Dossier
Special Cyber Risk
Zwischen Risiko und Resilienz: Cybersicherheit in Schweizer Unternehmen
Unternehmen auf der ganzen Welt – und so auch in der Schweiz – sehen sich zunehmend komplexen und gezielten Cyberangriffen...
Maria Kirschner
Hagelversicherung
Schweizer Hagel 2024 mit höherer Schadenssumme in der Schweiz
In der Schweiz haben Frost und Hagel im Jahr 2024 für einen hohen Schadenaufwand gesorgt.
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Pensionskassen
Immer mehr Pensionierte entscheiden sich für Geld statt Rente
Die Kapitalbezüge in der beruflichen Vorsorge haben sich in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Strategische Partnerschaft
Swiss Re-Tochter iptiQ und Zürcher Startup Toni Digital spannen zusammen
Beide Unternehmen wollen mit der Partnerschaft die digitale Transformation im Schweizer Versicherungsmarkt aktiv fördern und weiterentwickeln.
Reformen im Gesundheitswesen
Nach 14 Jahren: Efas nimmt letzte Hürde und wird vom Parlament verabschiedet
Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (Efas) gilt als zentrale Reform für das Schweizer Gesundheitssystem.
Rückzug vom Markt
Vaudoise zieht bei Crowdlending-Plattform Neocredit die Reissleine
Die Crowdlending-Plattform neocredit.ch führt keine neuen Finanzierungsprojekte mehr durch und wird ihre Tätigkeit schrittweise einstellen.
Sesselwechsel
Johannes Wettstein ist neuer CEO von Prosperity Solutions
Johannes Wettstein übernimmt das Amt von Christoph Böckle, der sich künftig auf seine Funktion als CEO der Holding fokussieren wird.
Open Insurance
Free Insurance Data Initiative kommt in die Schweiz
Der Verband Digitalversicherung Schweiz (VDSV) wird Mitglied der 2018 gegründeten Free Insurance Data Initiative (Frida).
Risk Management
Im Dschungel der Risiken
Mit einem Risikotransfer lassen sich Schäden minimieren. Broker können dabei hilfreich sein, sagt Sabrina Hartusch, Präsidentin SIRM.
Werner Rüedi
Cyberrisiken
«Cyberkriminalität droht immer mehr, unsere Wirtschaft in Geiselhaft zu nehmen»
Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz, fordert bei Cyberrisiken eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Staat.
Bernd de Wall
énergies renouvelables
Énergie: le solaire couvrira 10% des besoins en électricité en 2024
L'année prochaine, la Suisse devrait pouvoir couvrir au moins 10% de ses besoins en électricité grâce à l'énergie solaire, selon la faîtière...
Verkauf von Risiken
Milliardentransaktion: NN Life trennt sich von Risiken
Die niederländische NN Life verkauft gemäss Bericht Risiken an Prudential und Swiss Re.
Konsolidierung im Brokermarkt
Übernahme: Maklerriese Aon schluckt Mitbewerber NFP
Milliardenübernahme im amerikanischen Brokermarkt: Der Brokerriese Aon will für seinen Mitbewerber NFP über 13 Milliarden Dollar zahlen.
244
245
246
247
...
250