Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Globale Unternehmensrisiken
Cyber bleibt das Toprisiko für Unternehmen vor Inflation
Der «Funk Global Risk Consensus 2025» zeigt die Toprisiken für Unternehmen auf. Die Angst vor militärischen Konflikten steigt.
Bernd de Wall
Fusion
Cevian macht Weg für Helvetia/Baloise-Fusion frei
Die zu Wochenbeginn angekündigte Fusion der Versicherer Helvetia und Baloise biegt auf die Zielgerade ein.
Generalversammlungen
Helvetia und Baloise-Aktionäre stimmen allen Anträgen zu
Über die Fusion der beiden Unternehmen wird aber erst anlässlich der ausserordentlichen GVs vom 23. Mai entschieden.
Publireportage
Wie Versicherer ihre Zusammenarbeit mit Startups neugestalten
Versicherer und Start-ups können von einer Zusammenarbeit profitieren. Es muss nur der richtige Ansatz gefunden werden.
Publireportage
LGT fördert die digitale Transformation des Arbeitsplatzes mit Microsoft Copilot
Die LGT erkannte während der Pandemie die Notwendigkeit einer modernen, flexiblen Arbeitsumgebung für nahtlose Zusammenarbeit. Um diesen...
Kundenwachstum
Sympany zurück in der Gewinnzone
Der Krankenversicherer Sympany hat im Geschäftsjahr 2024 wieder schwarze Zahlen geschrieben.
Publireportage
Veränderte Dynamiken bei Cyber-Schadenfällen
In der heutigen Zeit sind Cyber-Bedrohungen präsenter denn je und Unternehmen weltweit sehen sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert.
Digitalisierung
«Versicherungen sind bei Anwendungen von KI mutiger unterwegs»
Im Vergleich zu Banken sind Versicherer bei KI-Tools viel weiter, besonders bei Kundenschnittstellen, sagen...
Andreas Minor
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Spezial Vorsorge
2. Säule nutzen: Mit 20 einzahlen, mit 65 profitieren
Könnte bereits ab zwanzig Jahren in die Pensionskasse eingezahlt werden, würden alle von deutlich höheren Renten profitieren.
Mario Bucher
Umfrage von Raiffeisen Schweiz
Immer mehr Schweizer nutzen Altersvorsorge für Hauskauf
Viele Menschen in der Schweiz wollen sich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dafür greifen sie immer häufiger auf ihre Altersvorsorge zurück.
Harziger Jahresauftakt
Ping An verzeichnet im ersten Quartal weniger Gewinn
Der weltgrösste Versicherungskonzern hat zuletzt unter rückgängigen Aktienmärkten und niedrigeren Anleiherenditen gelitten.
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Utilisation de médicaments
Le recours aux analgésiques monte en flèche
Plus de la moitié de la population en Suisse a pris un médicament sur une période de sept jours en 2022.
Verkauf abgesagt
Deal mit Lebensversicherungspolicen von Zurich geplatzt
Der von der Zurich-Gruppe geplante Verkauf von Lebensversicherungspolicen in Deutschland findet nicht statt.
Sorgenmonitor
Steigende Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien drücken aufs Gemüt
Die hohen Gesundheitskosten bereiten der Schweizer Bevölkerung am meisten Sorge.
Kooperation
Versicherer CNP Luxembourg schliesst sich Fintech-Plattform von Leonteq an
Leonteq hat den Nutzerkreis seiner Plattform zur Verwaltung von Strukturierten Produkten ausgeweitet.
fonds immobiliers
AXA Suisse: la Finma autorise un regroupement de fonds immobiliers
La filiale helvétique de l'assureur français AXA a obtenu de l'Autorité fédérale de surveillance des marchés financiers (Finma) le feu vert au...
Ausbau
Die ZKB verstärkt ihre Beratung für Pensionskassen in der Westschweiz
Die Zürcher Kantonalbank stärkt die Beratung für Pensionskassen in der Romandie.
Sesselwechsel
Zurich North America: Neuer Leiter für Geschäftsbereich Direct Markets
Jason Meador wird den Geschäftsbereich Direct Markets der Zurich North America führen. Er folgt auf Vince Santivasi, der in den Ruhestand...
Mögliche Vertragsverlängerung
GDV: Jörg Asmussen wohl vor Wiederwahl
Der GDV dürfte den Vertrag für Jörg Asmussen verlängern, wie diverse Medien berichten.
Cyberresilienz
«Immer mehr Cyberattacken auf Schweizer Unternehmen»
Wie Versicherer und Finanzunternehmen mit Cyberrisiken umgehen, liegt bis zu einem gewissen Grad in ihrer Hand.
Karin Bosshard
Commento sulla politica economica
Gli assicuratori possono beneficiare della situazione di crisi?
In un contesto di mercato difficile, gli assicuratori in particolare hanno la possibilità di affermarsi: ecco da cosa dipende e perché sono ancora...
Michele Salvi
Podcast Broker #8
PODCAST BROKER: Jorina Zehnder, CEO VCW und Macam AG
Im Podcast spricht Redaktor Bernd de Wall mit Jorina Zehnder über die Herausforderungen für junge Frauen, Karriere und Familie zu vereinen.
Bernd de Wall
1
...
247
248
249
250