Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gold Es
Person
Gold Es
mehr zu: Gold Es
Hermes: Die Legenden des Luxus aus Paris
Das Pilgerziel ist die Rue Faubourg Saint-Honoré in Paris, die gesuchte Farbe ein leuchtendes Orange. Zum Portfolio des stilvollen Lebensstils zählt...
Iris Wimmer-Olbort
Zifferblätter: Der Hintergrund im Vordergrund
Obwohl auf ihnen berühmte Namen stehen, werden sie von eher unbekannten Firmen hergestellt. Wenige Spezialisten beliefern die bekannten Marken aus...
Marc Otto
Cartier: Hollywood und die Liebe zum Glanz
Die Liste der glamourösen Auftritte von Juwelen im Film ist lang. Regisseure wie Hitchcock, Lubitsch, Preminger oder Wilder wählten immer...
Katrin Bachofen
Chopard: Den Geist der Zeit getroffen
Die Rückkehr zur eigenen Manufaktur wurde für das Genfer Familienunternehmen zum Glücksfall. Die Scheufeles brillieren mit Unabhängigkeit und...
Sarah Rieder
Ausstellung: Das goldene Jenseits
Erstmals seit 20 Jahren hat Tutanchamun Kairo verlassen: Das Antikenmuseum Basel zeigt als einzige Station in Europa erlesene Objekte aus dem...
Katrin Bachofen
Uhrmacherei: Grosse Kunst auf kleinstem Raum
Marion Müller, Horlogère complète, hat der Gübelin-Jubiläumsuhr ein dreiachsiges Tourbillon eingepflanzt. Kenner ziehen den Hut.
Neuheiten 2004: Sammlerstücke
Wer hat schon gerne Komplikationen? Ganz einfach: Es sind die wahren Freunde grosser Uhrmacherei. Und sie ticken richtig: Sammlerstücke sind sichere...
Klaus Appel: Odyssee einer verlorenen Uhr
Wie der jüdische Uhrenfabrikant Klaus Appel zu einer IWC Savonette aus dem Jahr 1914 kam: das einzige Erinnerungsstück, das ihm von seinen in...
Vogard, Grenchen: Mit einem Dreh auf Draht
Die Weltzeituhr von Vogard mit mechanischem Werk macht die Umstellung auf andere Zeitzonen so einfach wie noch nie: Ein Dreh an der Lünette...
186
187
188
189
...
195