Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: I
Industrie
Alle Stichwörter
Industrie
Folgen
Keine Entspannung der Risikolage
«Die Risiken sind nicht neu, aber sie nehmen zu»
Andreas Berger, CEO der Swiss Re Corporate Solutions, über Inflation, Personalmangel, Klimawandel und unterschätzte Gefahren.
Eli Barbier
On- und Offline
Bücher-Boom befeuert das Geschäft von Orell Füssli
Bücher entwickeln sich für Orell Füssli. Mehr Gegenwind spürt das Unternehmen im Geschäft mit dem Druck von Banknoten.
Industrie
Geberit will noch stärker an der Produktivitätsschraube drehen
Der Sanitärhersteller aus Jona produziert in Hochlohnländern und glänzt zugleich mit Renditen wie die Pharmabranche. Wie ist das möglich?
Dirk Ruschmann
300 Mitarbeitende betroffen
Schweiss-Unternehmen Benteler Steel/Tube schliesst Werk im Aargau
Der Rohr-Hersteller will per Ende Jahr seinen Standort in Rothrist AG schliessen. Rund 300 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Newsticker
Industrieproduktion legt auch im vierten Quartal zu
Die Industrieunternehmen in der Schweiz wachsen weiter. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im vierten Quartal 2022 gestiegen.
Björn Rosengren im Interview
«Börsengang kommt Ende 2023 oder 2024»
ABB-Chef Björn Rosengren will die Sparte E-Mobility an die Börse bringen – und die Mehrheit behalten.
Stefan Barmettler
Falsche Lieferungen
Trafigura droht eine halbe Milliarde Verlust wegen Nickel-Betrugsfall
Sie hätten Nickel enthalten sollen, doch Lieferungen die beim Händler eintrafen, waren mit Fälschungen gefüllt. Das ist ein schwerer Schlag.
Viele Abgänge
Chefin Suzanne Thoma greift bei Sulzer durch
Beim Industriekonzern kam es erneut zu zwei Wechseln in der Geschäftsleitung. Diese wurde innert Monaten fast gänzlich neu besetzt.
Stefan Barmettler
Höhere Profitabilität
ABB erhielt im Schlussquartal weniger Aufträge
ABB erzielte im Gesamtjahr 2022 mehr Umsatz. Beim Gewinn kam man nicht ans Vorjahr heran, damals half der Verkauf einer Sparte.
News
Schweizer Giessereien steigern Absatz
Die Schweizer Giessereien waren 2022 gut ausgelastet und haben mehr produziert. Für das laufende Jahr 2023 ist die Branche "vorsichtig...
SDA
Prozess abgeschlossen
ABB verkauft Power Conversion nach Taiwan
Der Elektrotechnikkonzern ABB strafft sein Geschäft weiter. AcBel Polytech aus Taiwan kauft den Bereich Power Conversion für 505 Millionen...
Newsticker
Leclanché erhält Auftrag für Batteriesysteme in Hybridfähren
Der Batteriehersteller Leclanché hat einen Auftrag für die Lieferung von Batteriesystemen für Hybridschiffe erhalten. Auftraggeber sind die...
SDA
7
8
9
10
...
27