Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Leitzinsen
Alle Stichwörter
Leitzinsen
Folgen
Zinspolitik
China belässt geldpolitischen Schlüsselsatz LPR unverändert
Die chinesische Notenbank hat die Leitzinsen am Freitag überraschend unverändert gelassen.
Zinswende
US-Notenbank senkt Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins.
Leitzinssenkungen
Deutsche Banken können Rekord-Zinseinnahmen laut Studie nicht halten
Deutsche Banken verzeichneten 2023 Rekordgewinne, müssen sich aber auf herausfordernde Zeiten einstellen.
Zinspolitik
EZB-Vizechef will sich nicht auf Zinspfad festlegen
Inmitten von Spekulationen über eine Zinspause im Oktober lässt sich EZB-Vizechef Luis de Guindos nicht in die Karten schauen.
Geldpolitik
EZB-Rat sieht sich Ende 2025 am Inflationsziel von zwei Prozent
Bundesbankchef Joachim Nagel hat die jüngste Zinssenkung der EZB als konsequent und zeitlich gut abgestimmt gewürdigt.
Geldpolitik
EZB-Zinssenkung am Donnerstag erwartet
Mit der Sitzung der Europäischen Zentralbank ist das Highlight der nächsten Börsenwoche bereits gesetzt.
Geldpolitik
«Die Zeit ist gekommen»: Powell gibt Signal für Zinssenkung im September
US-Zentralbankchef Jerome Powell gibt den Finanzmärkten das ersehnte Signal für eine Zinswende im September.
Zinspolitik
Bank of Japan-Chef Ueda bereit zu Zinserhöhungen
Der Gouverneur der japanischen Notenbank signalisiert seine Entschlossenheit zur Anhebung der Zinssätze.
Geldpolitik
US-Währungshüter haben Zinswende fest ins Auge gefasst
Nach Veröffentlichung der FOMC-Protokolle ist eine Zinssenkung im September wahrscheinlicher geworden.
Geldpolitik
Jordan: Frankenstärke war entscheidend für niedrige Inflation
Die Stärke des Frankens hat laut SNB-Präsident Thomas Jordan entscheidend dazu beigetragen, dass die Inflation in der Schweiz vergleichsweise niedrig...
Edelmetalle
Goldpreis steigt auf Rekord von 2525 US-Dollar
Der Goldpreis hat am Dienstag seinen Höhenflug mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA fortgesetzt und ein Rekordhoch erreicht.
Geldpolitik
Riksbank senkt Leitzins und signalisiert weitere Schritte nach unten
Angesichts der gezügelten Inflation senkt Schwedens Notenbank den Leitzins weiter und deutet weitere Lockerungsschritte an.
2
3
4
5
...
9