Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Löhne
Alle Stichwörter
Löhne
Folgen
Newsticker
Unia: Schere zwischen höchsten und tiefsten Löhnen immer grösser
Die Schweizer Topmanager haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt 143 mal mehr verdient als ihre Angestellten mit den tiefsten Löhnen. Im Vergleich...
SDA
Löhne 2024
Das verdienen Spezialistinnen, Spezialisten und Fachkräfte in der Schweiz
Die «Handelszeitung» gibt den grossen Überblick über die Fachlöhne: Das liegt bei anstehenden Verhandlungen drin, und das fordern Bewerbende.
Tina Fischer
Newsticker
Mindestlohnverhandlungen im Gastgewerbe sind gescheitert
Die Verhandlungen über eine Anpassung der Mindestlöhne im Gastgewerbe für das Jahr 2025 sind gescheitert. Die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände...
SDA
Umfrage
Sind Sie zufrieden mit Ihrem Gehalt?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Grosse Schweizer Saläranalyse
In diesen Kaderpositionen gibt es am meisten Lohn
Der Aufstieg in die Managementstufe lohnt sich finanziell. Doch in welcher Branche und Region gibt es wie viel Lohn? Der grosse Überblick.
Tina Fischer
4100 Franken im Schnitt
Wo wir am meisten Geld fürs Restaurant ausgeben
Nicht etwa die Einwohner in Zürich oder Zug geben am meisten Geld fürs Auswärtsessen aus. Wer am spendabelsten ist, zeigt der Branchenspiegel.
Martin Schmid
Newsticker
Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent
Die Löhne steigen in diesem Jahr leicht an. Mit der Teuerung können sie wohl aber nicht mithalten.
SDA
Zweite Säule
Uneinigkeit im Gewerbeverband um BVG-Reform
Im Gewerbe brodelt es. Der Gewerbeverband unterstützt die Pensionskassenreform, doch einzelne Branchen machen nicht mit.
Andreas Valda
News
Inflation bremst Lohnanstieg auch 2023 aus
Die Löhne in der Schweiz sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Allerdings bremste die Teuerung den Lohnanstieg wie bereits im Vorjahr...
SDA
Inflation drückt aufs Portemonnaie
Reallöhne im letzten Jahr schon wieder gesunken
1,7 Prozent mehr Lohn im Schnitt gab es im vergangenen Jahr, wie neue Zahlen zeigen. Wegen der Inflation blieb trotzdem weniger übrig.
Mehr als Biden und Macron
Bundesräte sind im weltweiten Vergleich Topverdiener
Je rund 1,1 Millionen Franken erhalten Mitglieder der Schweizer Bundesregierung. Bei den Staatskonzernen schwingt der Swisscom-Chef obenaus.
Gabriel Knupfer
Nach Ja zur 13. AHV-Rente
Jobabbau, tiefere Löhne, höhere Preise – diese Kosten müssen wir nun tragen
Alle reden über die Gewinner der Abstimmung. Doch was die Zusatzkosten der neuen AHV-Rente an negativen Folgen bewirken könnten, sagt niemand.
Andreas Valda
1
2
3
4
...
12