Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Rickenbacher-Nachfolge
Julius Bär erwächst Opposition gegen Zusatzmillionen für neuen CEO
Die Bank Julius Bär muss an der GV kommende Woche mit Opposition gegen Zusatzmillionen für die Suche nach einem neuen CEO rechnen.
Immobilien
Deutsche Banken bilden 2,3 Milliarden Euro Immobilien-Vorsorge
Zehn der grössten deutschen Banken haben 2023 zusammen über 2,3 Mrd. Euro an Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien-Kredite gebildet.
Geldpolitik
Japans Notenbankchef signalisiert Bereitschaft zu baldiger Zinserhöhung
Nach der Zinswende in Japan könnte die Notenbank schon bald eine weitere Erhöhung folgen lassen.
Sesselwechsel
Joëlle Pianzola übernimmt Geschäftsführung der ZKB Philanthropie Stiftung
Die Dachstiftung befindet sich aktuell im Aufbau und nimmt ihre operative Geschäftstätigkeit voraussichtlich im Frühherbst 2024 auf.
CEO-Gespräch
«Zur Zeit unseres Austritts waren wir dreimal grösser als die nächstgrösste Clientis-Bank»
Für CEO André Wegmann und sein Team bei Avera bedeutet der Alleingang der Regionalbank seit vier Jahren mehr Freiheit und Chancen.
Andreas Minor
IWF
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa steht vor Wiederwahl
Der Internationale Währungsfonds wird wohl auch in den kommenden fünf Jahren von der bulgarischen Ökonomin Kristalina Georgiewa geführt.
Gewerbeimmobilien
Gewerbeimmobilien-Problem der deutschen Banken wächst sprunghaft
Die deutschen Banken haben im 4. Quartal 2023 einen sprunghaften Anstieg bei den notleidenden Gewerbeimmobilien-Krediten verzeichnet.
Justiz
PKB Privatbank im Zusammenhang mit Geldwäscherei verurteilt
Die Tessiner PKB Privatbank SA ist von der Bundesanwaltschaft im Zusammenhang mit Geldwäscherei zu einer Busse von 750'000 Franken verurteilt...
Umfrageergebnis
HZ-Banking-Community sieht ESG-Ratings kritisch
Eine überwiegende Mehrheit unserer Leserinnen und Leser hat einen kritischen Blick, wenn es um Banking und Nachhaltigkeit geht.
Leitzinsen
Überraschend tiefe Inflation gibt SNB mehr Spielraum
Die Teuerung in der Schweiz ist im März überraschend erneut gesunken. Weitere Zinssenkungen durch die SNB werden noch wahrscheinlicher.
Sesselwechsel
«Outrageous Predictions»: Saxo-Ökonom verlässt die Bank
Saxo Bank-Chefökonom Steen Jakobsen, der durch seine jährliche Serie von unerhörten Vorhersagen berühmt geworden ist, verlässt das dänische...
182
183
184
185
...
250