Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Künstliche Intelligenz
Dimon vergleicht KI-Transformationspotenzial mit Dampfmaschine
JPMorgan-Chef Jamie Dimon sieht KI als die womöglich grösste Herausforderung, mit der seine Bank sich derzeit auseinandersetzt.
Postbank im Fokus
Deutlich mehr Kundenbeschwerden über deutsche Banken
Schlechter Kundenservice: Die Zahl der Beschwerden bei der Finanzaufsicht Bafin hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt.
Deutschland bleibt Sorgenkind
Sentix-Barometer für Euroraum auf höchstem Wert seit gut zwei Jahren
Börsianer blicken so optimistisch auf die Eurozonen-Konjunktur wie seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine nicht mehr.
Immobilienkrise
Immobilienentwickler Shimao unter Druck - China Construction Bank stellt Abwicklungsantrag
Der Druck auf den chinesischen Immobilienentwickler Shimao wird grösser. Die CCB hat einen Abwicklungsantrag gestellt.
CS-Übernahme
UBS-Joint-Venture mit SuMi Trust übernimmt das CS-Wealth-Management in Japan
UBS SuMi Trust Wealth Management übernimmt das Vermögensverwaltungs-Geschäft der Credit Suisse in Japan.
Too big to fail
So will die Schweiz Grossbanken-Geiselhaft verhindern
Der Bundesrat will in diesem Monat seine Vorschläge zur Überarbeitung der Grossbankenregulierung vorstellen.
EY-Studie
Europas führende Banken rücken US-Konkurrenz näher
Europas führende Banken haben im vergangenen Jahr dank gestiegener Zinseinnahmen zur US-Konkurrenz aufgeschlossen.
Sesselwechsel
Enna Pariset wird Vizepräsidentin des AFBS
Der Verband der Auslandsbanken in der Schweiz (AFBS) kooptiert Loïc Voide als neues Vorstandsmitglied und ernennt Pariset zur Vizepräsidentin.
Bankenbeben
Wie die Credit Suisse sich ihr eigenes Grab schaufelte
Die CS schob den Abbau des Investmentbankings auf, weil sie in ihrer eigenen Struktur gefangen war. Die Schweizer Bankenregulierung half mit.
Holger Alich
Porträtreihe: Women in Finance
Rula Ipsaryaris: «Wenn ich etwas anpacke, dann mit vollem Einsatz und Passion»
Rula Ipsaryaris geht mit viel Energie an neue Aufgaben heran. Ihre Karriere hat sie bis zum Head of Client Solutions bei Aviva Investors...
Sandra Willmeroth
Geldpolitik
Zinssenkungen dürften sich nach starkem US-Arbeitsmarktbericht verzögern
Der US-Arbeitsmarkt hat sich im März sehr robust präsentiert. Ein starker Beschäftigungsaufbau überraschte die Experten.
181
182
183
184
...
250