Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Special Vorsorge
Mit der dritten Säule in die Frühpension
Viele träumen davon, vorzeitig in Rente zu gehen. Mit einer weitblickenden Finanzplanung kann der Traum Wirklichkeit werden.
Aron Veress
KI-Tools als Chance
«Der technologische Fortschritt macht neue Geschäftsmodelle möglich»
Vielen Versicherern fehlt eine Strategie aus einem Guss, um das KI-Potenzial voll ausschöpfen zu können, sagt Zühlke-Manager Markus Reding.
Andreas Minor
Umfrage von GFS Bern
Deutliche Mehrheit hegt Sympathie für Einheitskasse
Die Idee einer Einheitskasse anstelle mehrerer sich konkurrenzierender Krankenkasse ist bei der Schweizer Bevölkerung im Aufwind.
Quartalsergebnis
US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt Ausblick
Der grösste US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose.
Baloise Asset Management
Baloise-Immobilienfonds Swiss Property plant Kapitalerhöhung von 150 Mio Fr.
Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund soll frisches Kapital für den Erwerb von bis zu zwölf neuen Liegenschaften erhalten.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Naturrisken
Steigende Unwetterschäden: Prävention ist oberstes Gebot
An dem Webinar «Fokus Claims Management» des ZHAW zeigten Experten den Umgang mit Unwetterschäden auf.
Bernd de Wall
Sesselwechsel
Doris Bianchi wird Chefin des Bundesamts für Sozialversicherungen
Eine Frau führt künftig das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Der Bundesrat hat Doris Bianchi zur neuen Direktorin...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Wertvolle Reputation
Versicherungen gegen «Teilzeitler-Terror» boomen in Japan
Eklige Streiche von Angestellten bedrohen den Ruf japanischer Fastfood-Ketten. Deshalb boomen Versicherungen gegen Reputationsschäden.
Gabriel Knupfer
Weltgrösster Rückversicherer
Munich Re rechnet für 2024 mit weiter steigendem Gewinn
Münchener Rück schrieb 2023 einen Milliardengewinn. Dieses Jahr soll das Topresultat sogar noch übertroffen werden.
Commentaire sur la poltique économique
L'État ne doit pas tout prendre en main
Cela pourrait pourtant être si simple : l'État, notre père à tous, s'en occupe déjà. Michele Salvi, économiste en chef de l'Association Suisse...
Michele Salvi
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Der Staat allein soll es nicht richten
Es könnte doch so einfach sein: Väterlein Staat kümmert sich schon. Michele Salvi, SVV-Chefökonom, erklärt, warum der Schein trügt.
Michele Salvi
Commento sulla politica economica
Lo Stato non dovrebbe risolvere i problemi da solo
Certo sarebbe facile dire: tanto ci pensa lo Stato. Michele Salvi, capo economista dell’Associazione Svizzera d’Assicurazioni (ASA), spiega perché le...
Michele Salvi
redevance
Redevance radio-TV à payer pour les caisses de pension
Les caisses de pension et autres institutions de prévoyance vieillesse doivent continuer à payer la redevance radio-TV. Le National a rejeté lundi,...
Sesselwechsel
Giuliano Leggeri wird neuer Chief Distribution Officer bei Generali Schweiz
Leggeri folgt auf Christoph Schmallenbach, der als CEO die CDO-Funktion seit Dezember 2023 zusätzlich ad Interim innehatte.
surveillant des prix
Les réclamations auprès de M. Prix encore en hausse en 2023
L'inflation a légèrement fléchi en 2023, mais pas la grogne. L'année passée, Monsieur Prix a traité 2775 réclamations de citoyens, en hausse de 17%...
Jahresergebnis 2023
Allianz-Chef Oliver Bäte : «Sehr, sehr erfolgreiches Jahr»
Oliver Bäte, CEO der Allianz, will frohe Botschaften für die Anleger verbreiten. Doch die Börse hat sich mehr erhofft und reagiert enttäuscht.
Rebranding
Un nouveau logo pour PostFinance
Deux quarts de cercle aux lignes dynamiques, qui offrent ensemble une interprétation stylisée de la croix suisse: ce sont les traits du nouveau logo...
Kampf für eine 13. AHV-Rente
SP-Co-Präsidentin Mattea Meyer kritisiert alt Bundesräte
Die Sozialdemokraten wollen den Kampf für eine 13. AHV-Rente in den nächsten Tagen intensivieren.
228
229
230
231
...
250