Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gen Z.
Person
Gen Z.
mehr zu: Gen Z.
Freitagsgespräch
Marco Huwiler: «Keine Versicherung kommt langfristig an generativer KI vorbei»
Versicherungen müssen wegen KI wegkommen vom Denken in einzelnen Use-Cases. «Man muss komplett neu denken», meint Marco Huwiler.
Andreas Minor
CEO-Gespräche
«Banken müssen alle ihre Prozesse für KI völlig neu denken»
«Neu denken statt Altes optimieren» müssten Banken und Versicherungen, sobald sie generative KI einsetzen, meint Marco Huwiler.
Andreas Minor
MeisterMacher
Die Kunst des Scheiterns
Wer schneller und besser scheitert, gewinnt langfristig – und warum gescheiterte Gründer erfolgreicher sind.
Max Meister
YouGov-Studie
Kryptowährungen bei jungen Schweizern besonders beliebt
Fast ein Viertel der schweizerischen Bevölkerung besitzt Kryptowährungen.
Hotel-Ranking 2024
Das sind die elf Hotelmitarbeitenden des Jahres 2024
Welcher Empfangschef, welche Restaurantleiterin, welche Spa-Managerin verdienen besonderes Lob? 217 Experten zogen Bilanz und kürten ihre Favoriten...
Claus Schweitzer
MeisterMacher
Die vermeintlich faule Generation Z ist unser Hoffnungsträger
Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit: Warum Firmen fundamental umdenken müssen und wieso eine Welle an herausragenden Top-Gründern aus der Gen Z...
Max Meister
Technologien
Eile mit viel Weile
Neue Technologien wie die generative künstliche Intelligenz verbreiten sich rasant. Ihre fundamentale Wirkung entfalten sie erst viel später.
Matthias Niklowitz
Watches
«Wissen, wer man ist»
Cyrille Vigneron, CEO und Präsident von Cartier, über Identität, Krisen und Liebe in Zeiten der Gen Z.
Iris Kuhn-Spogat
Gen Z und Millennials in der Schweiz
Zufrieden im Beruf, besorgt über Lebenshaltungskosten
Eine aktuelle Umfrage von Deloitte zeigt, dass junge Menschen in der Schweiz zunehmend besorgt über ihre Lebenshaltungskosten sind.
2
3
4
5
...
27