Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Gen Z.
Person
Gen Z.
mehr zu: Gen Z.
Limitiert auf 500 Stück
Die Dubai-Schokolade von Lindt kommt in die Schweiz
Lindt & Sprüngli mischt auf dem hiesigen Markt mit. Ab Samstag ist die trendige Schoggi erhältlich. Allerdings nur am Hauptsitz in Kilchberg.
Patrik Berger
, Nathalie Benn
Gastbeitrag
So gelingt Schweizer Versicherern die Neugestaltung des Schadenprozesses
Eine proaktive, schadenbasierte Kommunikation stärkt das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in ihre Versicherung.
Michel Ott
Gastbeitrag
Claims Transformation in der Versicherungsbranche – Chancen und Herausforderungen
Schweizer Versicherungskunden profitieren durch die Claims Transformation von mehr Kundenservice und Transparenz in der Schadenregulierung.
Michel Ott
Fokuswoche Assetmanagement
Generali investiert jährlich Millionen in grüne und soziale Anleihen
Die Generali Schweiz investiert jährlich in grüne und soziale Anleihen und setzt auf eine ausgewogene Anlagestrategie mit starkem ESG-Fokus.
Karin Bosshard
Startup-Serie
Marko verändert den Secondhandmarkt
Das Schweizer Startup will den Secondhandmarkt revolutionieren und zur ersten Anlaufstelle für die Gen Z werden.
Stefan Mair
Energieausbau
«Für die Schweiz reichen zwei neue grosse Kernkraftwerke»
Die Nuklearforscherin Annalisa Manera über den Bau von Kernkraftwerken, über Mikroreaktoren und was in der Schweiz geändert werden müsste.
Florian Fels
unsichtbarer Luxus
Nischenparfums sind das neue Statussymbol junger Männer
Fertig Uhren und Designerkleidung – die neue Generation setzt auf Luxusdüfte. Die Community trifft sich samstags an der Bahnhofstrasse.
David Torcasso
Neobanken
Consumer Bank Ranking: Neon hat zufriedenste Kunden in der Schweiz
Laut der Data & Analytics Group YouGov haben Neobanken in der Schweiz die zufriedensten Kundinnen und Kunden.
Stracke kommentiert
Hip-Hop und Luxusuhren: Rapper wissen, wo es langgeht
Die Gen Z entscheidet über die Zukunft der Luxusuhrenindustrie. Und sie liebt Hip-Hop. Die grossen Brands sollten das begreifen – und handeln.
Tim Stracke
1
2
3
4
...
27