Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Peter Sauber
Person
Peter Sauber
mehr zu: Peter Sauber
Oswald Grübel: «Manchmal kann auch ein Genie nicht weiterhelfen»
Als er die Leitung der Credit Suisse übernahm, stand die Grossbank nahe am Abgrund. Ex-CS-CEO Oswald Grübel über den Weg zurück zum Erfolg, die...
Städte-Ranking 07: Die besten Städte
Wachstum, Wohlstand, Jobs, Lebensqualität: In einer exklusiven Vergleichsstudie hat BILANZ 124 Städte der Schweiz gegeneinander in den Ring...
Carmen Gasser
ROUNDTABLE FACILITY SERVICES: «Gute Kommunikation ist entscheidend»
Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind nach Meinung der Gesprächsteilnehmer die wichtigsten Voraussetzungen für eine weiterhin...
Interview: Sonja Lüthi ihle und Flavio V. Sanader
Finanzcoach: Ein persönlicher Chief Financial Officer
Immer wieder gelangen Menschen zu stattlichen Anlagevermögen. Sei es, dass sie grössere Werte erben oder Unternehmen und Immobilien verkaufen. ...
Peter Schuppli
Peter Braunwalder: «Übernahmen sind schwieriger geworden»
Der CEO von HSBC Private Bank (Suisse) kann sich trotz schlechter gewordenen Voraussetzungen eine grössere Akquisition in der Schweiz vorstellen....
Daniel Hügli
Freienbach: Kontakte über den Gartenzaun
Auch der Finanzchef der Credit Suisse, Renato Fassbind, wohnt neuerdings steuergünstig: unmittelbar neben Martin Ebners BZ Bank.
Jörg Becher
Investoren: Goldgräber
Die Börsen dümpeln vor sich hin, die Zinsen liegen tief. Nicht die besten Rahmenbedingungen für Anleger. Dennoch stellen die Investoren unter den 300...
Gerhart Isler: «Wir haben zu viele Teflon-Manager»
Im März 1976 ist er in den familieneigenen Verlag eingetreten. Ende 2004 verlässt der Verleger die «Finanz und Wirtschaft». Gerhart Isler über...
Beat Curti 2. Teil: Dritte Kraft voraus
Als Mittelständler den Grossen Paroli bieten: Dieser Vision folgte Beat Curti in den Neunzigerjahren im Lebensmittelhandel, aber auch im...
4
5
6
7
8