Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Specials
Eigenheime 2025
Eigenheime 2025
Tiny Houses
«Unser System ist wie Lego»
Hugo Schumacher, Geschäftsführer der Elmobau AG, über effiziente Raumnutzung, Kreislaufwirtschaft im Bau und die Zukunft von Kleinwohnformen.
Jasmine Alig
Schutz
Versichern, bevor die Erde bebt
Extremereignisse in der Schweiz häufen sich. Was oft als unnötige Versicherung erscheint, kann für Hausbesitzer im Ernstfall existenziell sein.
Matthias Niklowitz
Gastbeitrag
Zwischen Renditechancen und Investitionsrisiken
Soll die in die Jahre gekommene Liegenschaft noch vor dem Verkauf energieeffizient saniert werden? Die Antwort fällt differenziert aus.
Ruedi Tanner
Erben
Unteilbares aufteilen
Erbengemeinschaften bei Immobilien bergen Konfliktpotenzial. Experten raten zu offener Kommunikation, um eine faire Aufteilung zu ermöglichen.
Matthias Niklowitz
Immobilienbewertung
«Sein Traumhaus zu finden, braucht viel Nerven und Geduld»
Immobilienexperte Donato Scognamiglio über die wichtigsten Methoden und Faktoren bei der Immobilienbewertung.
Jasmine Alig
Immobilien
Wohnen wird immer teurer
Steigende Preise, sinkende Renditen: Der Druck im Schweizer Immobilienmarkt nimmt zu.
Jasmine Alig
, Thomas Marti
Hypotheken
100-prozentige Saron-Finanzierung ist keine optimale Lösung
Mit dem richtigen Mix von Saron- und Festhypotheken können die Schwankungen bei den Finanzierungskosten deutlich reduziert werden.
Thomas Marti
Umkehrhypotheken
Mit Immo-Renten die Rente aufbessern
Umkehrhypotheken fristen ein Nischendasein, könnten aber eine attraktive Alternative zum Verkauf im Alter darstellen.
Matthias Niklowitz
Immobilienpreise
9-Millionen-Schweiz treibt die Preise
Die Preise für Wohneigentum werden weiter steigen. Objekte mit Wärmepumpen und Fotovoltaik steigern den Wert.
Matthias Niklowitz
Buchtipp
Eigenheim: Verkaufen oder vererben?
Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen oder vererben will, sollte das frühzeitig planen. Das «Beobachter»-Ratgeberbuch hilft dabei, Kosten zu...
Janine Blattner
Nachhaltigkeit
Die Heizung, die mitdenkt
Yuon Control senkt mit seiner Regelung für Heizsysteme den ökologischen Fussabdruck von Wohngebäuden.
Jasmine Alig
1
2