Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: R
Risiko
Alle Stichwörter
Risiko
Folgen
Risikobasierte Tarifierung
Wer Zugang zu Zusatzversicherungen haben soll und wer nicht
Zusatzversicherungen lohnten sich bisher vor allem bei guten Risiken. Die risikobasierte Tarifierung schafft hier ein grosses Martkpotential.
Elisa Maslow
Milliarden-Strafe
Allianz-Hedgefonds-Affäre: US-Gericht bestätigt Vergleich
Die Allianz hat im Rechtsstreit um den Hedgefonds Structured Alpha eine «astronomischen Strafe» von mehr als 5,6 Milliarden Euro bezahlt.
PREMIUM
Metaverse als Chance für die Schweizer Finanzbranche
Neue Risiken, neue Produkte. Versicherer müssen sich neu erfinden und die alten Werte in den neuen Welten umsetzen.
Sandra Willmeroth
Gastkommentar
Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse bei Schweizer Anleihen
Private Anlegerinnen und Anleger suchen nach Sicherheit. Doch gerade in einem risikoreicheren Marktumfeld kommt es zu mehr Opportunitäten.
Markus Thöny
Grossrisiko Künstliche Intelligenz
Experten warnen vor Risiken von Künstlicher Intelligenz
Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen,...
Gastkommentar
1-e-Vorsorgepläne sind eine wichtige Ergänzung in der Vorsorgelandschaft
Sparpläne für Gutverdienende erhitzen die Gemüter. Auch wenn gewisse Kritikpunkte berechtigt sind, überwiegt deren Nutzen.
Stephan M. Wirz
Lukrativer Wachstumsmarkt
Spezialversicherungen: Axa, Chubb, Zurich und Allianz punkten
Unternehmen mit hohem Risiko bevorzugen Spezialversicherungen. Axa, Chubb, Zurich und Allianz sind führend in diesem Marktsegment.
Grenzen der Versicherbarkeit
Blackout, Cyberkrieg & Co – Ringen um eine Versicherungslösung geht weiter
Die Corona Pandemie hat die Grenzen der Versicherbarkeit aufgezeigt. Der SVV, die Wissenschaft und der Staat suchen nach Lösungen.
Sandra Willmeroth
Wirtschaftliches Umfeld bleibt anspruchsvoll
Swiss Re Institute erwartet weiter Druck auf Versicherer
Trotz Anzeichen für ein Nachlassen der Inflation hält der Rückversicherer eine «disziplinierte Risikoplanung» für wichtiger denn je.
Bedrohung durch Naturkatastrophen
Weltklimarat warnt vor mehr Extremrisiken durch Klimawandel
Laut Bericht des Weltklimarats geht der Klimawandel schneller voran als erwartet, Es braucht Lösungen zur Absicherung gegen Naturkatastrophen.
Trends 2023
Claudio Stadelmann: «Versicherer sind zentral für die Resilienz der Wirtschaft»
BearingPoint-Partner Claudio Stadelmann erklärt, warum Prävention und Beratung für Schweizer Versicherer immer wichtiger wird.
Michaela Geiger
Ausblick 2023
Munich Re: Wirtschaft verkraftet Risikolage besser als erwartet
Michael Menhart, Chefvolkswirt bei Munich Re, sagt für 2023 ein geringes Wachstum, anhaltend hohe Inflation und geopolitische Risiken voraus.
1
2
3
4
...
6