Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Neuenburger Kantonalbank ernennt Chef für neue Abteilung Privatkunden
Die Banque Cantonale Neuchâteloise verstärkt ihre Führung. Thierry Magnin soll die neugeschaffene Abteilung für Privatkunden leiten.
Sesselwechsel
Swiss Life AM ernennt Fabian Linke zum Head Real Estate Business Development
Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Fabian Linke zum Head Real Estate Business Development für das Drittkundenanlagegeschäft...
EY IPO-Barometer
Galderma-IPO im ersten Quartal weltweit grösster Börsengang
Die Zahl der Börsengänge war im ersten Quartal 2024 weltweit vor allem wegen einem deutlichen Rückgang in Asien rückläufig.
Kriselnder Wohnungsbauer
China: Börsenhandel mit Papieren von Country Garden gestoppt
In Chinas Immobilienkrise ist der Handel mit Papieren des angeschlagenen Konzerns Country Garden an der Börse in Hongkong gestoppt worden.
1MDB-Staatsfonds
1MDB-Skandal: Prozessbeginn gegen zwei Angeklagte am Bundesstrafgericht
Vor der Strafkammer des Bundesstrafgerichts beginnt heute Dienstag der Prozess gegen zwei Geschäftsleute, die massgeblich in den Skandal um den...
Separate SIX-Handelslinie
UBS plant Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD
Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert...
Porträtreihe: Women in Finance
Sybille Wyss: «Karrierepläne sind für die Galerie»
Sybille Wyss ist eine der wenigen Frauen in leitender Position in der Vermögensverwaltung. Als CEO von Tareno hat sie das Unternehmen erfolgreich...
Sandra Willmeroth
Nothilfe
Die Credit Suisse hängt weiter am Tropf der SNB
Die Schweiz-Tochter der CS schafft es nicht, sich am Markt zu finanzieren. Zudem hat die CS immer noch Probleme mit der Risikokontrolle.
Holger Alich
Schärfere Regeln
IWF fordert Schweiz zu Stärkung der Bankenaufsicht auf
Nach dem Finanzstabilitätsrat (FSB) der G20-Staaten hat auch der Internationale Währungsfonds (IWF) die Schweiz zu einer Stärkung der Bankenaufsicht...
Automatischer Informationsaustausch
Deutsche Finanzämter dürfen Schweizer Bankkonten abfragen
Schweizer Banken können Informationen zu Konten und Depots deutscher Kunden an die deutschen Finanzämter übermitteln.
Fremdwährungen
SNB hat im vierten Quartal Devisen für 22,7 Milliarden Franken verkauft
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat wie bereits angekündigt im vierten Quartal 2023 ihre Devisenverkäufe fortgesetzt.
185
186
187
188
...
250