Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Vermögensverwaltung
Asset Manager Bellevue erwartet deutlich tieferen Konzerngewinn
Der Konzerngewinn 2023 der Bellevue Group fällt voraussichtlich um rund 40% tiefer aus als Vorjahr.
Grossbanken
Hohe Zinsen bescheren BBVA Rekordgewinn
Die Banco Bilbao Vizcaya Argentaria BBVA hat im vergangenen Jahr dank der gestiegenen Zinsen so viel verdient wie noch nie.
BC Jura
Jurassische KB 2023 mit Rekordgewinn
Die Jurassische Kantonalbank (BC Jura) hat 2023 vor allem dank den gestiegenen Zinsen deutlich mehr verdient und ein Rekordergebnis erzielt.
Schweizer Fintechs
Als Angel-Investor die Zweitkarriere starten
Ein grosser Vorteil von Schweizer Startups ist ihr starkes geistiges Eigentum, sagt Thomas Dübendorfer, Präsident des Angel-Investoren-Clubs...
Matthias Niklowitz
Geldpolitik
Jordan sieht Entspannung bei Inflation
Nationalbank-Chef Thomas Jordan sieht eine Entspannung bei der Inflation und rechnet im laufenden Jahr mit einer Teuerung von knapp unter zwei...
Finanzierungen
EZB erleichtert Kreditvergabe an Länder ausserhalb der EU
Die Europäische Zentralbank will es künftig anderen Notenbanken von kleineren Volkswirtschaften ausserhalb der EU etwas leichter machen, sich in...
Notenbanken
Olli Rehn kehrt auf Chefsessel der finnischen Notenbank zurück
Nach seinem Aus bei der Präsidentschaftswahl in Finnland wird Olli Rehn wieder Notenbankchef.
Falschgeld
Deutlich mehr Falschgeld bei grossen Euro-Scheinen
Betrüger nutzen in Europa Fälschungen von 200- und 500-Euro-Scheinen für ihre kriminellen Machenschaften.
Sesselwechsel
Société Générale Private Banking Schweiz ernennt neuen Head of Zurich branch
Société Générale Private Banking Suisse (SGPBS) hat Antoine Blouin zum Leiter der Zürcher Niederlassung ernannt.
Fondsgeschäft
UBS und CS verlieren Fonds-Marktanteile in der Schweiz
Die UBS und die Credit Suisse haben im Schweizer Fondsgeschäft im vergangenen Jahr etwas an Boden eingebüsst.
Immobilienkrise
Gericht ordnet Abwicklung von Baukonzern Evergrande an
«Es ist genug»: Ein Hongkonger Gericht hat die Abwicklung des hochverschuldeten chinesischen Baukonzerns Evergrande angeordnet.
224
225
226
227
...
250