Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Porträtreihe Women in Finance
«Es hat mir keiner gesagt, dass die IT nur was für Männer sei»
Marianne Wildi hat die technische mit der wirtschaftlichen Seite des Bankings vereint und aus der «Hypi» die digitalste Bank des Landes...
Sandra Willmeroth
Kreditkarten
American Express verdient so viel wie noch nie
Die Kauffreude der Kunden hat dem Kreditkartenanbieter American Express 2023 so viel Umsatz und Gewinn gebracht wie noch nie.
Regionalbanken
Regiobank Solothurn 2023 mit Rekordergebnis
Die Regiobank Solothurn blickt auf ein Rekordjahr zurück: Der Jahresgewinn stieg um 15 % auf 9,53 Mio. Franken.
US-Grossbank
JPMorgan bereitet die Nachfolge von Jamie Dimon vor
JPMorgan-CEO Jamie Dimon hat einige seiner Top-Führungskräfte in neue Führungspositionen versetzt.
Stellenabbau
Grossbank Lloyds streicht 1600 Filialjobs und setzt auf digitale Angebote
Die britische Grossbank Lloyds baut im Rahmen ihrer Umstrukturierung zahlreiche Stellen in ihren Niederlassungen ab.
Gebühren
Auf den Spuren der ZKB: Thurgauer Kantonalbank schafft Kontogebühren ab
Ab April 2024 sind bei der Thurgauer Kantonalbank (TKB) alle Konti kostenlos. Die Bank schafft die Kontoführungsgebühren ab.
Vorsorge
Swisscanto: Pensionskassen profitieren von starken Finanzmärkten
Schweizer Vorsorgeeinrichtungen blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück.
Umfrageergebnis
Eine HZ Banking-Umfrage ergibt: Für 49 Prozent sind Jobtitel wichtig
Bei der BLKB gibt es seit sechs Jahren keine Titel mehr. Die Axa-Versicherung ist im Januar nachgezogen. Wie wichtig sind Ihnen Jobtitel?
Zusatzerträge
Swissquote und Sharegain ermöglichen Ausleihung von Wertpapieren
Bei Swissquote können Kunden ihre Vermögenswerte neu an Finanzinstitute verleihen und erhalten dafür monatlich Erträge.
Twint-Hype in der Schweiz
Umfrage: Zahlen Sie regelmässig mit Twint?
Die Bezahl-App Twint wächst rasant. Ist Twint auch ein Bestandteil Ihres Zahlungsalltags?
Studie zu Vermögensverwaltern und Banken
2023 waren die Performance-Unterschiede riesig
Fast alle Berater erwirtschafteten positive Renditen, so die Analyse von Zwei Wealth. Doch die Unterschiede waren so gross wie noch nie.
Michael Heim
225
226
227
228
...
250