Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Sesselwechsel
Samira Boussem neue Geschäftsführerin bei Flexstone Partners
Flexstone Partners hat Samira Boussem zur Geschäftsführerin mit Verantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie ernannt.
EY-Bankenbarometer
Schweizer Bankhäuser verdienen viel und erwarten gutes Jahr
Fast alle von Ernst & Young (EY) befragten Schweizer Banken prognostizieren für 2023 eine Steigerung des operativen Ergebnisses.
Andreas Minor
Bankenbarometer
Banken erwarten für 2023 Steigerung des operativen Ergebnisses
EY Bankenbarometer 2024 zeigt: Schweizer Banken blicken insgesamt auf einen erneut sehr erfolgreichen Geschäftsgang zurück.
Schritt zum Anlagen-Mainstream
Bitcoin zeitweise über 49'000 Dollar - Anleger machen Kasse
Mit 49'051,33 Dollar war die wichtigste Cyber-Devise am Donnerstagnachmittag zeitweise so teuer wie seit 2021 nicht mehr.
Pensionskassen
Pensionskassen im Dezember mit Performance von 1,38% - Jahresrendite bei 4,92%
Die UBS hat die Performance von rund 100 Schweizer Pensionskassen im Dezember 2023 analysiert.
Bitcoin-ETFs kommen
Umfrage: Würden Sie in einen Bitcoin-ETF investieren?
Die US-Börsenaufsicht SEC hat die ersten in den USA notierten börsengehandelten Exchange Traded Fund (ETF) mit Bitcoins genehmigt. Ist das...
Nachgefragt
«Es braucht Vertrauen und Transparenz»
Kurzinterview mit Caroline Hilb. Sie ist seit dem 1. Januar 2024 Leiterin Investment & Vorsorge Center bei Raiffeisen Schweiz.
Eckhard Baschek
Eigene Ziele erreicht
Swissquote erzielt 2023 Rekordergebnisse
Die Onlinebank Swissquote hat im vergangenen Jahr neue Bestmarken gesetzt. Die Einnahmen und der Gewinn sind markant gestiegen.
Vermögensverwalter
EFG International will Reiche in Gstaad und St. Moritz gewinnen
Mit zwei von der Credit Suisse abgeworbenen Beraterteams geht EFG International auf Kundenfang in zwei exklusiven Skiorten in den Alpen.
Digitalwährung
US-Börsenaufsicht genehmigt Bitcoin-Fonds
Die Digital-Währung Bitcoin hat in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht.
Outlook
US-Wahlen: Zahlreiche Unsicherheiten in diesem Jahr
Die Prognosemärkte signalisieren eine Wiederholung des Duells zwischen Trump und Biden. Was lassen die jüngsten Umfragen erwarten?
Christian Gattiker
235
236
237
238
...
250