Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights über die Bankenwelt
CEO-Gespräche
Sesselwechsel
Interviews
Studien
Rankings
Kommentare
Porträts
Small und Mid Caps
«Das historisch sehr niedrige Niveau lässt Raum für eine deutliche Aufholjagd»
Fondsmanagerin Stéphanie Bobtcheff glaubt an Small und Mid Caps und ortet massives Potenzial nach oben.
Andreas Minor
Konjunktur
«Der Markt wettet extrem stark auf eine bahnbrechende technologische Revolution»
Zum KI-Hype der Märkte und zu Europas Chance, die notwendigen Reformen anzupacken, hat Alessandro Tentori eine klare Meinung.
Andreas Minor
Assetmanagement
«Viele Pensionskassen investieren wieder mehr in Aktien»
«Wir befinden uns geopolitisch in einer sehr heiklen Lage», meint Karsten-Dirk Steffens. Warum sieht er trotzdem vielerorts Chancen?
Andreas Minor
Asset Management
«Einfach einen MSCI World zu kaufen, ist heute keine echte Diversifikation mehr»
«Wir erwarten vernünftige Wachstumszahlen in den USA und in Europa», sagt Vincenzo Vedda. Echte Diversifikation sei besonders wichtig.
Andreas Minor
Dossier
LFDE – La Financière de l'Échiquier: Seit über 35 Jahren Investor in Unternehmen
zum Dossier
Asset Management
«Das Rekordhandelsdefizit mit China beweist die Stärke der US-Wirtschaft»
Hohe Kurse bei Tech-Aktien, hohe US-Schulden, rekordhohes US-Handelsminus mit China: Dennoch sieht Daniel Morris gute Chancen in den USA.
Andreas Minor
«Grüne» Assets
«Wissen Sie, was? Ich rede nicht mehr über den Klimawandel, niemand will das mehr hören»
Statt des Klimawandels sollte die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Energie im Fokus stehen, so Assetprofi Ulrik Fugmann. Das genüge vollauf.
Andreas Minor
Strukturierte Produkte
«Unser Traders Cup soll jungen Leuten spielerisch strukturierte Produkte näherbringen»
Ein Plus von 9 Prozent im letzten Jahr ist nicht genug: Nun sollen in der Schweiz auch Private mehr strukturierte Produkte kaufen.
Andreas Minor
Credit Suisse
Fünf CS-Portfoliomanager kündigen und gründen neuen Makro-Fonds
Portfoliomanager der Credit Suisse verlassen die Bank um bei der alternativen Plattform von Lombard Odier Investment Managers einen neuen globalen...
Notenbanken
China hält geldpolitischen Schlüsselsatz überraschend konstant
Entgegen der Erwartung der Finanzmärkte hat Chinas Notenbank einen Schlüsselzins nicht angetastet und es stattdessen bei einer Liquiditätsspritze...
Jobkiller Künstliche Intelligenz?
IWF: Bis zu 60 Prozent der Arbeitsplätze von KI beeinflusst
Künstliche Intelligenz (KI) wird einer Studie zufolge einen grossen Teil des weltweiten Arbeitsmarktes auf den Kopf stellen.
Digitale Vorsorgelösung
«frankly»: Über 2,5 Milliarden Franken an verwalteten Vermögen
Die digitale Vorsorgelösung «frankly» der Zürcher Kantonalbank hat die Schwelle von 2,5 Mrd. Franken verwalteter Kundenvermögen überschritten.
Ausbleibender Geldsegen
Ökonomen kritisieren SNB-Verzicht auf Ausschüttung für Kantone
Das Ökonomen-Trio Stefan Gerlach, Yvan Lengwiler und Charles Wyplosz kritisiert die SNB dafür, dass die Gewinnausschüttung an die Kantone und den...
Porträtreihe: Women in Finance
«Es wird noch Jahrzehnte dauern, bis der Frauenanteil spürbar höher sein wird»
Anja Hochberg ist eine der wenigen Frauen in der Welt des Asset-Managements. Das würde sie gerne ändern.
Sandra Willmeroth
World Economic Forum in Davos
Diese drei WEF-Veranstaltungen sind für die Banking-Branche besonders wichtig
Das WEF zieht jährlich prominente Rednerinnen und Redner an. Auch aus dem Banking. Diese drei Veranstaltungen sind besonders interessant.
Anton Beck
Chef der Liechtensteinischen Landesbank
«Zinsen ziehen absolut als Verkaufsargument»
Gabriel Brenna erklärt, wie er mit der LLB in der Schweiz und Deutschland angreifen will. Und wie hohe Zinsen der Online-Bank «WiLLBe» helfen.
Holger Alich
, Michael Heim
US-Grossbanken
Zahlungen an Einlagensicherung schmälern Gewinn von US-Banken
Die Pleite der Silicon Valley Bank vor zehn Monaten schlägt indirekt auf die Bilanzen der US-Grossbanken durch.
Sesselwechsel
PwC Schweiz erhält mit Gustav Baldinger einen neuen CEO
Gustav Baldinger übernimmt am 1. Juli 2024 mit Beginn des neuen Geschäftsjahres die Nachfolge von Andreas Staubli.
US-Grossbanken
Gewinn der Bank of America im Schlussquartal geschrumpft
Milliardenbelastungen haben den Gewinn der Bank of America im vierten Quartal deutlich gedrückt.
233
234
235
236
...
250