Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Kundenschnittstelle im Fokus
«Viele Versicherer schaffen es nicht, Kunden auf ihre App zu bringen»
Die KI-Agenten kommen schon bald und entlasten Kundinnen und Kunden vom administrativen Ballast, da ist sich Nils Hafner sicher.
Andreas Minor
Special Vorsorge
Mit der dritten Säule in die Frühpension
Viele träumen davon, vorzeitig in Rente zu gehen. Mit einer weitblickenden Finanzplanung kann der Traum Wirklichkeit werden.
Aron Veress
KI-Tools als Chance
«Der technologische Fortschritt macht neue Geschäftsmodelle möglich»
Vielen Versicherern fehlt eine Strategie aus einem Guss, um das KI-Potenzial voll ausschöpfen zu können, sagt Zühlke-Manager Markus Reding.
Andreas Minor
Umfrage von GFS Bern
Deutliche Mehrheit hegt Sympathie für Einheitskasse
Die Idee einer Einheitskasse anstelle mehrerer sich konkurrenzierender Krankenkasse ist bei der Schweizer Bevölkerung im Aufwind.
Quartalsergebnis
US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt Ausblick
Der grösste US-Krankenversicherer UnitedHealth kappt nach dem ersten Quartal seine Jahresprognose.
Baloise Asset Management
Baloise-Immobilienfonds Swiss Property plant Kapitalerhöhung von 150 Mio Fr.
Der Immobilienfonds Baloise Swiss Property Fund soll frisches Kapital für den Erwerb von bis zu zwölf neuen Liegenschaften erhalten.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Naturrisken
Steigende Unwetterschäden: Prävention ist oberstes Gebot
An dem Webinar «Fokus Claims Management» des ZHAW zeigten Experten den Umgang mit Unwetterschäden auf.
Bernd de Wall
Sesselwechsel
Doris Bianchi wird Chefin des Bundesamts für Sozialversicherungen
Eine Frau führt künftig das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Der Bundesrat hat Doris Bianchi zur neuen Direktorin...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Alle Artikel
Betriebliche Effizienz
Wie generative KI die Zukunft der Versicherung prägt
Generative KI revolutioniert die Versicherungsbranche, indem sie Effizienz steigert und Kosten senkt. Doch welche Herausforderungen bringt sie mit...
Kirill Fainshmidt
indemnités
Déraillement dans l'Ohio: 600 millions de dollars d'indemnités
La compagnie ferroviaire Norfolk Southern a annoncé mardi la conclusion d'un accord, prévoyant le versement de 600 millions de dollars (541 millions...
verdict de la CEDH
Climat: la Suisse «prend acte» du verdict de la CEDH, mesures en vue
«C'est un jugement important soigneusement détaillé, qui oblige la Suisse à prendre des mesures», a déclaré le représentant du Conseil fédéral auprès...
justice climatique
Changement climatique: la Suisse condamnée par la CEDH, une première
La Cour européenne des droits de l'Homme (CEDH) a rendu mardi un jugement historique en condamnant pour la première fois un Etat pour inaction...
changement de poste
Le Groupe Mutuel change de CFO
Paul Rabaglia, CFO et membre de la direction générale du Groupe Mutuel, passe le flambeau à son successeur François Murer.
Tokenisation
BNS Jordan: la monnaie de banque centrale doit tirer parti du numérique
Le président de la Banque nationale suisse (BNS) avançait lundi «encore bien des questions sur la monnaie de banque centrale» compte tenu de la...
Sesselwechsel
Die Groupe Mutuel tauscht ihren CFO aus
Paul Rabaglia, CFO und Mitglied der Generaldirektion der Groupe Mutuel, übergibt das Zepter an seinen Nachfolger François Murer.
China
Versicherungen für E-Autos werden teurer
Auch in China stockt derzeit die Nachfrage nach E-Autos. Offenbar steigen dort die Versicherungsprämien für elektrische Fahrzeuge.
Weitere Übernahme
Howden schluckt Schweizer Nischenmakler
Mit der FMCH Versicherungen AG sichert sich der Broker Howden einen Nischenbroker für Versicherungs- und Vorsorgelösungen für Mediziner.
Stimmrechtsbeschränkung
Die Baloise gerät weiter unter Druck
Der Druck auf Baloise steigt weiter, die Stimmrechtsbeschränkung von zwei Prozent aufzuheben.
Änderung in Strategie
Zurich versichert keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr
Der Versicherungskonzern Zurich versichert keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr und kündigt einen Strategiewechsel mit Firmenkunden an.
206
207
208
209
...
250